Aronia-Muffins

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Aronia-Muffins

Beitragvon koch » So 19. Mai 2019, 21:23

Aronia-Muffins

1 Portion ist für 6 - 9 Muffins

Menge: 1 Portion

125 Gramm Weizenmehl Type 1050
1 1/2 Teelöffel Backpulver
80 Gramm Zucker, braun
75 Gramm Butter, zerlassen
1 Ei
1 Esslöffel Vanillezucker, echter
100 Gramm Schmand oder Sauerrahm
100 Gramm Aroniabeeren, getrocknet
2 Esslöffel Milch, bei Bedarf auch 3 Esslöffel

Das Mehl mischen Sie erst mit dem Backpulver, dem Zucker und dem Vanillezucker. Die Eier rühren Sie dann schaumig,
geben die Butter dazu und rühren Alles weiter. Dann rühren Sie den Schmand und die Aroniabeeren unter. Die Mehl-Mischung
geben Sie jetzt löffelweise unter Rühren dazu und geben noch 2 - 3 Esslöffel Milch je nach Teig-Konsistenz hinzu.

Anschließend füllen Sie den Teig in Muffinförmchen und backen ihn etwa 20 Minuten bei 180 Grad (Oberhitze/Unterhitze oder
bei 160 Grad (Heißluft) je nach Form-größe (auf der mittleren Schiene). Dieses Rezept ergibt 6 normale Muffins oder 9 Muffins
aus Silikon-Förmchen.

Arbeitszeit: etwa 12 Minuten
Backzeit: etwa 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste