Bärentatzen 2

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Bärentatzen 2

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 19:00

Bärentatzen 2

Menge: 4 Portionen

TEIG


250 g Butter
125 g Puderzucker
1 ts Vanillezucker
1 Ei
125 g Mandeln, geroestet und
-gemahlen
1 ts Ingwer, gemahlen
1 ts Piment, gemahlen (1)
1 Orange (nur abgeriebene
-Schale)
250 g Mehl

FUELLUNG


150 g Hagebuttenkonfituere

GLASUR


130 g Kuvertuere

1) PIMENT, FALLS NICHT ERHAE


1/3 ts Zimt
1/3 ts Gewuerznelken
3/16 ts Pfeffer
3/16 ts Muskat

(1) Mit Piment ist ein Allzweckgewuerz fuer die Weihnachtszeit gemeint.
Es riecht nach Gewuerznelke, Pfeffer, Muskat und Zimt. Falls nicht
erhaeltlich, obige Zutaten fein gemahlen oder gerieben mischen.

Butter, Puder- und Vanillezucker mit dem Schneebesen glattruehren. Ei
dazugeben, Mandeln, Ingwer, Piment, Orangeschale und Mehl unterruehren.

Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sternhuelle geben und
Baerentatzenhaelften auf ein mit Backpapier ausgelegten Blech spritzen
(ergibt ca. 45 Baerentatzen). Dabei genuegend Platz zwischen den
einzelnen Haelften lassen, weil der Teig beim Backen etwas
auseinanderlaeuft.

Etwa eine Stunde kuehl stellen und dann im auf 200 oC vorgeheizten Ofen
backen. Auskuehlen lassen.

Die Haelfte davon auf der flachen Seite mit der Konfituere bestreichen
und die ueberigen Baerentatzenhaelften daraufsetzen.

Die Kuvertuere nach Vorschrift schmelzen, temperieren und die
Baerentatzen mit der Spitze hineintauchen (bzw. bis zur Haelfte, je
nach Geschmack!). Abtropfen lassen und zum Trocknen auf Pergamentpapier
legen.

In eine Gebaeckdose schichten, jede Schicht mit Pergamentpapier
abdecken.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste