Bananenbrot, pikant

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Bananenbrot, pikant

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 18:39

Bananenbrot, pikant

Menge: 1 Portion

500 g Weizenmehl Type 1050
2 ts Salz
1 ts Zucker
1/2 Pk. Presshefe
-- oder
1 Pk. Trockenhefe
1/4 l Milch
50 g Butter
500 g Bananen; geschaelt
1/2 Zitrone; Saft
1 1/2 tb Gruener Pfeffer
4 tb Petersilie; gehackt
Mehl; zum Kneten
1 Ei; verquirlt
-- zum Bestreichen


Den Teig vorbereiten:

Das Mehl in eine grosse Schuessel sieben, das Salz darueberstreuen und
vermischen. In die Mitte eine Mulde druecken, den Zucker hineingeben
und die Hefe darueberstreuen/broeckeln. Mit etwas Mehl vermischen und
mit der Haelfte handwarmer Milch zu einem Brei verruehren.

Beim Ruehren in der Mulde soviel Mehl mitreissen, bis eine breiartige
Konsistenz entsteht. Dabei bleibt ca. die Haelfte des Mehls uebrig !

Die Schuessel in einen Plastikbeutel schieben, mit einem Kuechentuch
bedecken und an einem warmen Platz [25 bis 42 Grad, ueber 42 Grad
wird die Hefe gekillt] 15 min. aufgehen lassen [Der Brei hat seinen
Umfang verdoppelt und zeigt grosse Blasen].

Ueber das Hefestueck etwas Mehl streuen und den Rest der warmen Milch
und das zerlassene handwarm abgekuehlte Fett hinzufuegen.

Alles gut mischen und etwa 15 min. zu einem glatten Teig kneten, der
nicht mehr klebt und anfaengt Blasen zu zeigen.

[Knetzeit einhalten! Der Teig wird ganz geschmeidig, man hat den
Eindruck er sei innen hohl, wenn man ihn auf den Tisch fallen laesst]

Den Teig zu einem Ball formen und auf den mit Mehl bestreuten Boden
der Schuessel legen. Wieder in den Plastikbeutel schieben und mit
einem Kuechentuch bedeckt 30 min. an einem warmen Ort gehen lassen,
bis sich sein Umfang verdoppelt hat.

Die geschaelten Bananen in duenne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft
betraeufeln und 10 min. zugedeckt marinieren.

Den Teig zu einem Rechteck von 30*40cm ausrollen, die Bananenscheiben
gleichmaessig darauf verteilen und mit den Pfefferkoernern und
Petersilie ueberstreuen.

Das Teigrechteck der Laenge nach aufrollen und in eine geeignete,
eingefettete Backform legen.

Nochmals mit einem Kuechentuch bedecken und an einem warmen Ort 60
min. aufgehen lassen.

Dazwischen mit verquirltem Ei bestreichen und die Oberflaeche mit
einer Gabel einstechen.

Beim Backen eine feuerfeste Schale mit kochendem Wasser in den Ofen
stellen.

Auf der 2. Leiste von unten 45-50 min. backen. Elektroherd: 200 Grad,
Umluftherd: 160 Grad, Gasherd: Stufe 4.

Falls die Oberflaeche zu stark braeunt, gegen Ende der Backzeit mit
Alufolie abdecken.

Das fertige Brot 5 min. in der Form belassen, auf einen Gitterrost
stuerzen.

Ein ungewoehnlich pikantes Brot, das am besten zu Tee oder Wein
schmeckt, wenn es warm gegessen wird. Aufbacken bei 150 Grad ist
moeglich.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste