Bisquitteig

Kuchen, Gebäck, Pralinen

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Bisquitteig

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 16:46

Bisquitteig

Menge: 1 Portion

80 g Butter
5 Eier
160 g Zucker
abgeriebene Schale einer
- Zitrone
80 g Mehl
80 g Speisestaerke


1. Die Butter vorsichtig erwaermen bis sie fluessig ist. Abkuehlen
lassen. Den Backofen auf 180i C vorheizen. Eine Springform buttern
und leicht mit Mehl ausstaeuben.

2. Ein Wasserbad vorbereiten. Die Eier und den Zucker in
Schlagschuessel verruehren. In das heisse (nicht kochende) Wasserbad
stellen und mit einem Handruehrgeraet aufschlagen bis die Masse hell
und luftig ist. Aus dem Wasserbad nehmen und weiterschlagen bis die
Masse abgekuehlt ist.

3. Mehl und Staerke mischen und zusammen mit der Zitronenschale ueber
die Eimasse sieben. Dann mit einem Schneebesen leicht darunterziehen.

4. Die abgekuehlte Butter langsam zur Biskuitmasse traeufeln und
sorgfaeltig mischen. Sofort in die vorbereitete Springform fuellen und
auf der zweiten Schiene von unten ca. 55 Minuten backen.

5. Biskuit mit einem Messer vom Rand loesen und den Rand abnehmen. Auf
einen Kuchenrost stuerzen, den Boden abnehmen und ca. 60 Minuten vor
dem Weiterverarbeiten auskuehlen lassen.

Laesst sich gut einfrieren. Bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Alternativen

- Nussbiskuit: 100 g gemahlene Nuesse zur Eimasse geben.

- Schokobiskuit: 100 g gehackte Schokolade oder 140 g geschmolzene
Kuvertuere zur Eimasse geben.

- Orangenbiskuit: Schale von 2 Orangen statt Zitronenschale.

Uebrigens: Wenn Du keine Lust auf das Backen eines Biskuitbodens hast,
laesst sich Triffle auch gut mit Loeffelbiskuits herstellen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste