Brandteig-Basisrezept

Kuchen, Gebäck, Pralinen

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Brandteig-Basisrezept

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 13:48

Brandteig-Basisrezept

Menge: 1 Portion

1/4 l Wasser
1/2 ts Salz
100 g Butter
150 g Mehl
4 Eier


Das Wasser in einem ausreichend grossen Topf aufkochen und salzen. Die
Butter zufuegen und im heissen Wasser aufloesen.
Das Mehl auf einmal in das Wasser schuetten, dabei staendig ruehren.
Auf mittlerer Hitze so lange ruehren, bis sich ein Klumpen bildet.
Den Teigkloss noch zwei Minuten auf allen Seiten "abbrennen".
Den Teigkloss in eine Ruehrschuessel umfuellen und noch heiss nach und
nach die Eier einzeln zufuegen und mit dem Knethaken unterruehren.
Stets erst das naechste Ei zufuegen, wenn das vorige untergeruehrt ist.

Tips:
Wie funktioniert Brandteig ? Das Mehl wird in einer exakt bemessenen
Menge Wasser aufgeloest, das zuvor mit Fett angereichert wurde, und
so lange gekocht, bis das Wasser absorbiert ist. Dabei wird die im
Mehl enthaltene Staerke aufgeschlossen, es bildet sich dadurch eine
zaehe, feste Masse, in der sich beim Backen keine feinen Poren bilden
koennen, wie man das sonst gewohnt ist. Eier, die man nun in diese
Masse ruehrt, bewirken, dass dieses Teiggeruest aufgeplustert wird -
statt Poren bilden sich dann grosse Luftkammern.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste