Dattel- und Walnuss-Meringütorte

Kuchen, Gebäck, Pralinen

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Kochschule, mpc, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Dattel- und Walnuss-Meringütorte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 01:27

Dattel- und Walnuss-Meringütorte

Menge: 1 Portion

120 g Walnusskerne; grob gehackt
150 g Datteln; entsteint
-- in 5 mm grosse Stuecke
5 Eiweiss
1 Spur Salz
225 g Zucker
25 g Kakaopulver

Mokka-Buttercreme


450 g Puderzucker; gesiebt
90 g Butter; weich
45 g Kakaopulver
5 tb Kaffee; heiss

Zum Bestreuen


Puderzucker


In einer Bratpfanne die Walnuesse goldbraun roesten. Vom Feuer nehmen.

Auf 2 Backpapiere je einen 24-cm-Kreis auf jedes Papier zeichnen.

Mit dem Mixer auf groesster Geschwindigkeit die Eiweisse ganz steif
schlagen. Loeffelweise den Zucker einstreuen und jedesmal wieder gut
schlagen, bis sich der Zucker aufgeloest hat und das Eiweiss
glaenzende Spitzen bildet.

Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Datteln puerieren; etwa 4 Essloeffel Meringuemasse (Menge bezogen
auf 150 g Datteln) zufuegen und vorsichtig aber gut mischen. Mit einem
Gummischaber das Kakaopulver, die geroesteten Walnuesse und die
Datteln-Mischung unters Eiweiss ziehen.

Die Meringuemasse in jedem der Kreise ausstreichen. Die Backpapiere
auf je einen Blech setzen und auf zwei verschiedenen Hoehen 15
Minuten backen. Backbleche austauschen und nochmals 15 Minuten
backen, bis die Meringuemasse aussen knusprig, aber innen noch weich
ist.

Die Meringuekreise vom Papier vorsichtig abloesen und auf
Kuchengittern abkuehlen lassen (sie koennen auch gut einen Tag
aufbewahrt werden).

Inzwischen die Mokka-Buttercreme zubereiten: Puderzucker, Butter,
Kakaopulver und heissen Kaffee mit dem Mixer gut verarbeiten. Solange
schlagen, bis die Creme streichfaehig wird, nach Bedarf eventuell
Kaffee zugeben.

Einen Meringue-Boden mit der flachen Seite nach oben auf eine Platte
legen: Mokkacreme bis zu 1 cm vom Rand auftragen. Den zweiten Boden
aufsetzen, flache Seite nach unten, und leicht andruecken. Zudecken
und an der Kuehle die Fuellung fest werden lassen.

Vor dem Servieren, Puderzucker darueber streuen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste