Rocher Pralinen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rocher Pralinen

Beitragvon koch » Sa 23. Nov 2019, 11:18

Rocher Pralinen
ergibt etwa 15 Pralinen

Menge: 1 Portion

50 Gramm Nutella oder andere Nuss-Nougat-Creme
50 Gramm Nougat
50 Gramm Mandeln oder Haselnüsse, gemahlen
16 Mandeln oder Haselnüsse, geschält
75 Gramm Mandeln oder Haselnüsse, gehackt
etwas Kuvertüre (Vollmilchkuvertüre) zum Verzieren

Lassen Sie das Nougat bei niedriger Wattzahl in der Mikrowelle oder im warmen Wasserbad weich werden.
Dann verrühren Sie in einer Schüssel mit der Nuss-Nougat-Creme und den gemahlenen Mandeln oder
Haselnüssen (nach eigenem Geschmack können Sie entweder durchgängig das eine oder das andere
verwenden). Falls die Masse noch sehr weich ist, sollten Sie noch etwas von den gemahlenen Nüssen
hinzugeben. Danach stellen Sie die Masse etwa 15 Minuten kalt.

Nun füllen Sie in eine flache Schale die gehackten Nüsse (eventuell nicht alle auf einmal).

Anschließend nehmen Sie mit einem Teelöffel kleine Häufchen von der Mischung ab, drücken jeweils eine
ganze Mandel oder Nuss in die Mitte und wälzen sie in den gehackten Nüssen. Danach formen Sie mit der
Hand Kugeln und legen diese auf einen Teller. So verarbeiten Sie bitte die gesamte Masse und stellen
alles noch einmal 15 Minuten kalt.

Zum Schluss schmelzen Sie die Kuvertüre und verziehren die Pralinen nach eigenem Belieben damit. Beim
Eintunken müssen Sie allerdings aufpassen, das die Pralinen nicht wieder warm und somit sehr weich
werden.

Jetzt lassen Sie die Pralienen nur noch trocknen und genießen sie dann.

Arbeitszeit: 25 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste