Birnenstrudel mit Auslese-Sabayon

Kuchen, Gebäck, Pralinen

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Birnenstrudel mit Auslese-Sabayon

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 17:02

Birnenstrudel mit Auslese-Sabayon

Menge: 6 Portionen

TEIG


450 g Mehl (u. Mehl z. Bearbeiten)
50 ml Öl
;Salz
;Öl zum Einpinseln
1 tb weiche Butter für Backblech

FÃœLLUNG


30 g Rosinen
2 tb Rum
300 g aromatische Birnen
;z. B. Williams Christ
3 tb Zitronensaft
80 g bis 100 Gramm Zucker
50 g Semmelbrösel
50 g geriebene Haselnüsse
50 g gehobelte Mandeln
1 tb Crème Fraiche
20 ml Birnengeist

AUßERDEM


1 ts kräftiger Honig
20 g flüssige Butter

AUSLESE-SABAYON


125 ml Auslesewein
4 Eigelb
50 g Zucker
2 tb Zitronensaft
1/2 abgeriebene Zitrone

1. Für den Teig gesiebtes Mehl, Öl, 230 ml lauwarmes Wasser und Salz
zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zur Kugel formen, mit etwas
Mehl bestäuben, wieder zusammendrücken und fest klopfen, um die Luft
herauszudrücken. Eine flache Kugel daraus formen und auf einen geölten
Teller legen. Auch den Teig mit Öl einpinseln und mit Klarsichtfolie
zudecken, damit er nicht austrocknet. Den Teig 30 Minuten ruhenlassen.

2. Inzwischen für die Füllung die Rosinen in Rum einweichen. Die
Birnen schälen, entkernen, nicht zu grob würfeln und mit etwas Zitronensaft
beträufeln, damit sie nicht braun werden. Die Birnen in eine Schüssel
mit Zucker, Semmelbröseln, eingeweichten Rosinen mit Rum, Hasselnüssen,
Mandeln und Crème Fraiche gut verrühren und mit Birnengeist würzen. Die
Füllung zehn Minuten durchziehen lassen.

3. Ein Strudeltuch (Mulltuch/Geschirrtuch) ausbreiten und mit Mehl
bestreuen. Den Teig darauflegen, mit Mehl bestäuben, mit einem
Nudelholz auf Strudellänge ausrollen und wieder mit Mehl bestreuen. Die Hände
gut bemehlen. Den Teig jetzt so dünn wie möglich über die Handrücken
ausziehen und wieder aufs Tuch legen. Die Ränder vorsichtig nach außen ziehen.
Die Füllung der Länge nach auf das untere Ende setzen. Den äußeren, dicken
Teigrand großzügig wegschneiden. Den Teig rechts und links ein wenig
über die Füllung klappen. Den Teig mit der Füllung mit Hilfe des Tuchs zum
Strudel aufrollen.

4. das Backblech mit Butter bepinseln, damit der Strudel nicht
festklebt. Den Strudel vom Tuch vorsichtig auf das Blech gleiten lassen. Den
Honig mit der Butter verrühren. Den Teig damit gleichmäßig und dick einpinseln,
damit er beim Backen einen schönen Glantz bekommt.

5. Den Strudel auf der 2. Einschubleiste von unten bei 225 Grad etwa
20 - 25 Minuten (Gas 4, Umluft etwa 25 Minuten bei 180 Grad) backen.

6. Alle Zutaten für das Sabayon im Rührkessel über dem heißen
Wasserbad mit dem Schneebesen so lange kräftig aufschlagen, bis nach
5 - 6 Minuten eine schaumig-luftige Masse entstanden ist.

Den Strudel nach dem Backen abkühlen lassen und mit dem warmen
Auslese-Sabayon servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste