Biskuitrolle mit Aprikosenmarmelade

Kuchen, Gebäck, Pralinen

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Biskuitrolle mit Aprikosenmarmelade

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 16:51

Biskuitrolle mit Aprikosenmarmelade

Menge: 4 Portionen

5 Eier (getrennt, Gew.-Kl.2)
250 g Puderzucker (gesiebt)
3 tb Wasser
125 g Mehl (gesiebt)
1 Prise Salz
1 ts fein abgeriebene
- Zitronenschale
(unbehandelt)
Mark aus 1 Vanilleschote
Butter oder Oel fuers
- Backblech
450 g Aprikosenkonfituere
2 -3 El Puderzucker zum
- Bestreuen


1. Das Eiweiss locker aufschlagen, bis es ungefaehr das dreifache
Volumen erreicht hat. 125 g Puderzucker dazugeben. Die Masse
weiterschlagen, bis sie cremig und fest ist.

2. Eigelb und 3 El Wasser mit der halben Menge Mehl, 1 Prise Salz,
abgeriebener Zitronenschale und Vanillemark glattruehren.

3. Die Eigelbmasse mit der Eiweissmasse verruehren. Das restliche Mehl
vorsichtig unterheben.

4. Ein Backblech mit Butter oder Oel einpinseln und mit Backpapier
auslegen. Den Biskuitteig darauf verteilen und mit einer Palette
glattstreichen.

5. Den Teig im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von
unten bei 200 Grad etwa 10 Minuten backen (Gas 3, Umluft 180 Grad).

6. In der Zwischenzeit die Aprikostenkonfituere im Topf leicht erwaermen
und dabei glattruehren.

7. Ein Kuechenhandtuch auf die Arbeitsflaeche legen und mit 2-3 El
Puderzucker bestreuen.

8. Den Biskuit aus dem Ofen nehmen und die Raender loesen. Den Biskuit
mit dem Papier abheben und mit der Teigoberflaeche auf den Puderzucker
legen. Das Papier vorsichtig abziehen und wieder auf den Teig legen,
damit der Biskuit nicht austrocknet.

9. Wenn der Biskuit abgekuehlt ist, das Papier entfernen. Konfituere
auf den Teig streichen. Teig mit Hilfe des Handtuchs quer wie einen
Strudel aufrollen. Biskuitrolle mit dem restlichen Puderzucker
bestreuen und kurz vor dem Servieren in Scheiben schneiden.

Zubereitungszeit: 30 Minuten (+ Zeit zum Auskuehlen)
Pro Scheibe (15 Stueck sind gerechnet) 4 g E, 3 g F, 34 g Kh = 181 kcal
(758 kJ)

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste