Bouche de Noel Weihnachtsbaumstamm

Kuchen, Gebäck, Pralinen

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Bouche de Noel Weihnachtsbaumstamm

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 13:52

Bouche de Noel Weihnachtsbaumstamm

Menge: 1 Portion

Fuer den Bisquitteig:


4 Eigelb
125 g Zucker
100 g Mehl
1 tb Weinbrand oder Cognac
6 Eiweiss
Butter oder Margarine zum
- Einfetten
Puderzucker

Fuer die Fuellung:


400 g Butter
200 g Puderzucker
4 Eigelb
6 tb Kakao

Zum Verzieren:


Mokkabohnen
Marzipanblaetter


Eigelb und Zucker in einer Schuessel schaumig ruehren. Das Mehl und
den Weinbrand oder Cognac hinzufuegen. So lange weiterschlagen, bis
die Masse weiss und cremig wird. Das Eiweiss zu steifem Schnee schlagen.
Vorsichtig unter die Eigelbmasse heben, dabei nicht ruehren.

Ein Backblech mit eingefettetem Pergamentpapier auslegen. Den Teig
gleichmaessig draufstreichen. Das Blech auf den auf 200 Grad vorgeheizten
Backofen schieben. Den Bisquitteig in etwa 15 Minuten goldgelb backen.
Die Teigplatte sofort auf ein mit Puderzucker bestreutes Tuch stuerzen.
Das Papier mit kaltem Wasser anfeuchten und abziehen. Den Teig von der
breiten Seite her zusammen mit dem Tuch aufrollen. Auskuehlen lassen.
Fuer die Fuellung die weiche Butter mit dem Puderzucker so lange schlagen,
bis sich der Zucker vollstaendig aufgeloest hat. Das Eigelb und den
gesiebten Kakao unterruehren. Den Bisquit vorsichtig wieder
auseinanderrollen. Die Haelfte der Creme draufstreichen. Wieder zu einer
Rolle formen. Rundherum mit der restlichen Creme bestreichen.

Mit Mokkabohnen, Marzipanblaettern oder diversen anderen Gegenstaenden
aus der dekorativen Kueche zu einem Baumstamm gestalten, ein schoenes
Rindenmuster einritzen o.ae.

Haltbarkeit: drei Tage

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste