Kleiner Gemüseteller

Beilagen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kleiner Gemüseteller

Beitragvon koch » So 3. Mai 2020, 23:39

Kleiner Gemüseteller

Menge: 2 Portionen

400 Gramm Kartoffeln, mehlig kochend
400 Gramm Gemüse, bunt gemischt, zum Beispiel Möhre,
Blumenkohl, Brokkoli Kohlrabi und Zucchini
1 Esslöffel Gemüsebrühe (Instant)
1 Bund Schnittlauch, gehackt
1 Ei (Größe M)
einige Haferflocken
1 Handvoll Mehl, zum Wenden
etwas Speiseöl, zum Braten
etwas Meersalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Muskat oder Curry oder Chilliflocken

Waschen Sie die Kartoffeln und das Gemüse, putzen und schälen Sie es und schneiden
Sie die Zuteten klein. Dann garen Sie Alles zusammen in einem großen Topf mit
Gemüsebrühe weich. Anschließend gießen Sie die Gemüsebrühe ab, fangen die Brühe
auf und stampfen das Gemüse klein. Da´nach wird das Gemüse mit dem Schnittlauch
und dem Ei vermenkt und mit Meersalz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt.

Nun binden Sie die Gemüse-Masse mit den Haferflocken, sollte die Masse zu fest
werden, können Sie einfach mit der aufgefangenen Gemüsebrühe verdünnen. Danach
formen Sie Kleine Taler aus der Masse und wenden sie im Mehl.

Das Speiseöl erhitzen Sie jetzt in einer Pfanne und braten die Gemüsetaler darin schön
goldgelb und knusprig.

Unsere Tipps:
Wir machen aus dem aufgefangenen Restwasser meistens noch eine schöne Soße, wenn
es schnell gehen muss reichen wir Tzatziki dazu. Diese Taler lassen sich je nach
Gemüsesorten und Gewürzen sehr vielseitig variieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast