Artischocken mit Vollwert-Farce

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Artischocken mit Vollwert-Farce

Beitragvon koch » So 29. Mai 2016, 19:03

Artischocken mit Vollwert-Farce

Menge: 2 Portionen

125 g Tofu
2 tb Sojasauce
1 tb Weinessig
4 Artischocken, grosse
1/2 Zitrone
Salz
1 Pk. Gemuese plus Sesam &
- Walnuesse (300 g)
3 tb Creme fraiche
100 g Emmentaler, gewuerfelt
Kraeutersalz
Cayenne-Pfeffer
Butter, etwas


Tofu in ca. 1 cm grosse Wuerfel schneiden. Aus Sojasauce und Essig eine
Marinade ruehren, ueber die Tofuwuerfel geben und einige Stunden ziehen
lassen.

Von den Artischocken mit einem scharfen Messer etwa 2,5 cm von der
Spitze abschneiden und den Stielansatz entfernen, so dass die
Artischocken aufrecht gestellt werden koennen. Die Bluetenfaeden, das
sogenannte "Heu", mit einem Teeloeffel aus dem Inneren der Artischocken
herausloesen. Mit einer Schere die Spitzen der hervorstehenden Blaetter
abschneiden. Artischocken gut abspuelen und alle Schnittflaechen mit
einer saftigen Zitronenhaelfte einreiben.

Artischocken in kochendem Salzwasser mit einem Essloeffel Zitrone ca. 25
- 30 Minuten garen. Die Blaetter muessen sich loesen, wenn man leicht
daran zieht. Artischocken herausnehmen und mit dem Boden nach unten
gut abtropfen lassen.

Gemuese plus Sesam & Walnuesse nach Packungsanweisung zubereiten. Creme
fraiche, Emmentaler und marinierte Tofuwuerfel unterruehren und mit den
Gewuerzen abschmecken. Artischocken mit der Vollwert-Farce fuellen und
in eine gefettete Auflaufform setzen.

Auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens bei 200 Grad ca.
10 - 15 Minuten backen.

Info:

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

Naehrwerte pro Portion: 306 kcal
1284 kJ
Eiweiss 15 g
Fett 20 g
Kohlenhydrate 18 g
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste