Aubergienenrollen mit Mozzarella

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Aubergienenrollen mit Mozzarella

Beitragvon koch » So 29. Mai 2016, 18:50

Aubergienenrollen mit Mozzarella

Menge: 4 Portionen

2 Auberginen
24 hauchduenne Scheiben
Fruehstuecksspeck
2 Stueck Mozzarella
etwas Butter
Olivenoel
Salz


Die Auberginen waschen und der Laenge nach in ca. 3 bis 5 mm starke
Scheiben schneiden (pro Person 3 Stueck). Gut einsalzen und 10 Minuten
stehen lassen. Dann das Salz abwaschen, abtrocknen und die Scheiben in
Butter und Olivenoel ganz kurz von beiden Seiten anbraten, aus der Pfanne
nehmen und abtupfen.

Dann belegt man jede Scheibe mit zwei Streifen Fruehstuecksspeck und rollt
sie auf. In eine Schale nebeneinander legen.

4 bis 5 Minuten in die Mikrowelle (oder ca. 15 bis 20 Minuten in den
Backofen). Darauf jede Rolle mit einer dicken Scheibe Mozzarella belegen
und zugedeckt, ohne weitere Hitze, 5 Minuten stehen lassen. Der Kaese
schmilzt auch so und wird nicht zu weich.

Dazu passen Brot (Baguette) und frischer Salat.

Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: https://www.aktiontier.org/themen/verbraucherschutz/bueffelmozzarella/ !
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste