Baba Ganusch

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Baba Ganusch

Beitragvon koch » Sa 18. Jun 2016, 15:40

Baba Ganusch

Menge: 8-10 Portionen

2 md Auberginen; je etwa 375 g
60 ml Zitronensaft
60 ml Tahini (Sesampaste)
3 Knoblauchzehen; geschaelt u.
- zerdrueckt, evtl. 1/3 mehr
; Salz
; schwarzer Pfeffer a. d. M.
2 tb Olivenoel; evtl. die Haelfte
- mehr

ZUM GARNIEREN

Olivenoel
frische Petersilie; gehackt
reife Oliven

BEILAGE

Pitabrot; aufgewaermt

Den Backofen auf 230 ?C vorheizen. Die Auberginen ringsherum mit einer
Gabel oder einem scharfen Messer einstechen. Auf ein Backblech legen und
30-40 Min. backen, bis sie voellig weich und zusammengefallen sind. Etwas
abkuehlen lassen.

Jede Aubergine der Laenge nach aufschneiden und das Fruchtfleisch mit einem
Loeffel herausschaelen. Das Fleisch in einen Mixer mit Metallschneide geben
und zu einer glatten Paste puerieren.

Zitronensaft, Tahini, Knoblauch, Salz und Pfeffer nach Geschmack zufuegen
und mixen, bis alles gut vermischt ist. Waehrend des Mixens Olivenoel
zufuegen, damit die Sosse cremig wird. Abschmecken, in eine Schuessel geben,
mit Klarsichtfolie bedecken und 2 Std. oder ueber Nacht kuehl stellen.

Zum Servieren in eine flache Schuessel oder auf einzelne Teller fuellen und
mit einem Loeffelruecken eine Vertiefung in die Mitte druecken. Etwas Olivenoel
hineingeben, mit gehackter Petersilie bestreuen und mit reifen Oliven
garnieren. Mit warmem Pitabrot servieren.

Anmerkung: Es gibt viele Varianten dieser Dipsosse aus Auberginen und
Tahini, die im Nahen Osten sehr beliebt ist. Am besten schmeckt die Sosse,
wenn die Auberginen 30-40 Min. ueber einem offenen Feuer gegrillt werden,
bis sie voellig weich sind und die Haut schwarz und schrumpelig aussieht.
Auf diese Weise bekommt die Dipsosse ihren zarten Rauchgeschmack.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste