Edelpilzkaese und Bergkäse - Info

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Edelpilzkaese und Bergkäse - Info

Beitragvon koch » Do 16. Jun 2016, 21:51

Edelpilzkaese und Bergkäse - Info

Menge: 1 Info

Der Edelpilzkaese:

Die dunkelgruenen bis blauen Schimmeladern, die seinen geschmeidigen, zarten
Teig durchziehen, geben ihm den edlen Geschmack. Ob pikant oder wuerzig,
dieser marmorierte Weichkaese gehoert zum Eleganten einer guten Kaesetafel. Vor
allem mit einem Glas Rotwein.

Kaeseart : Halbfester Schnittkaese

Fett i.Tr.: 50 %

Fett : 29,6 g

Eiweiss : 22,9 g

Kalzium : 700 mg

kcal : 371

kJ : 1555


Der Bergkaese:

Ein Stueck der eine nicht zu duenne Scheibe von seinem runden Laib ist eine
urige Kostbarkeit. Meist kommt er aus den Alpen, oft noch von den Sennalpen.
Der Geschmack unter seiner dunkelgelben Rinde ist aromatisch bis pikant,
immer urspruenglich und sehr charaktervoll.

Kaeseart : Hartkaese

Fett i.Tr.: 45 %

Fett : 30,0 g

Eiweiss : 28,9 g

Kalzium : 1200

kcal : 399

kJ : 1670

ANMERKUNG: Alle Naehrwertangaben beziehen sich auf jeweils 100 g
Kaesegewicht.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste