! Info amerikanische/deutsche Masseinheiten

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

! Info amerikanische/deutsche Masseinheiten

Beitragvon koch » So 19. Jun 2016, 13:09

! Info amerikanische/deutsche Masseinheiten

Menge: 1 Info

Nun, Meal-Master ist bekanntlich eine amerikanische Soft, und basiert halt
auf dem aeehhh... komischen amerikanischen Einheitssystem. Dort wird 1
"tb" - 1 Essloeffel - mit 1/2 "fl" - 1/2 fluessige Unze - gleichgesetzt. 1
"fl" macht aber eben 29 5/8 ml und 1/2 fl eben 14 3/4 ml. Wir rechnen in
Europa zwar mit 15 ml fuer 1 Essloeffel, Meal-Master aber leider mit 14 3/4
ml... Bei dieser metrischen Umrechnung werden solche nicht genormte
Volumeneinheiten wie 'tb', 'ts', 'c' leider grundsaetzlich in genormte
Volumeneinheiten umgerechnet, daher die krummen Brueche.

Die Einheiten, die Meal-Master versteht:

x per serving pro Rezept | c cup Tasse = ca. 250 ml
sm small klein | pt pint ca. 1/2 Liter
md medium mittel | qt quart ca. 1 Liter
lg large gross | ga gallon ca. 4 Liter
cn can Dose | oz ounce ca. 30 g
pk package Packung | lb pound ca. 450 g
pn pinch Prise | ml milliliter ccm
dr drop Tropfen | cb cubic cm ccm
ds dash Spur, Schuss | cl centiliter 10 ccm
ct carton Karton | dl deciliter 0.1 Liter
bn bunch Bund | l liter Liter
sl slice Scheibe | mg milligram Milligramm
ea each | cg centigram 1/100 Gramm
t teaspoon Teeloeffel | dg decigram 1/10 Gramm
ts teaspoon Teeloeffel | g gram Gramm
T tablespoon Essloeffel | kg kilogram Kilogramm
tb tablespoon Essloeffel | fl fluid ounce ca. 30 ml
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste