Der Wein

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Der Wein

Beitragvon koch » Fr 17. Jun 2016, 18:38

Der Wein

Menge: 1 Info

Ein Genussmittel ersten Ranges ist der Wein, welcher anregend auf die
Nerven wirkt. Diese Anregung verdankt er seinen Bestandteilen Alkohol,
Zucker, organischen Saeuren und gewissen uns angenehmen Riechstoffen.

In der Meinung des grossen Publikums gilt der Wein als ein
Kraeftigungs- und Staerkungsmittel. Wohl mit Unrecht, denn der
geringe Gehalt des Weines an naehrenden Bestandteilen steht zu dem

Preise des Weines in gar keinem Verhaeltnis.

Bezahlt man fuer einen Wein einen hohen Preis, so bezahlt man nicht
den Alkohol, auch nicht die Saeuren, sondern nur das Bouquet, die
Blume des Weines.

Der Wein ist vor allen Dingen Genussmittel, er reizt die Nerven zu
neuer Thaetigkeit, er veranlasst eine groesse Thaetigkeit der
sekretausscheidenden Druesen und hierdurch werden die aufgenommenen
Speisen leichter verdaut.

Von dieser die Herzthaetigkeit und die Zirkulation anspornenden
Wirkung eines Glases Wein machen Gesunde, welche stark arbeiten und
Kranke, deren Herz- und Verdauungsthaetigkeit darniederliegt, den
wohlthaetigsten Gebrauch.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste