Kleine Gewürzkunde - Kapern

Erfahren Sie, wie Sie alltägliche Gerichte mit einfachen Gewürzen verfeinern können. Teilen Sie einfache Tricks, um mit wenigen Zutaten große Geschmacksunterschiede zu erzielen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kleine Gewürzkunde - Kapern

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 18:33

Kleine Gewürzkunde - Kapern

Menge: 1 Info

Kapern sind geschlossenen Bluetenknospen des Kapernstrauches, die
angetrocknet und in Salzwasser, manchmal auch in Essiglake oder in Oel
eingelegt werden. Im Mittelmeerraum sind sie beliebt, auch wir
schaetzen ihr herbes, leicht bitter-wuerziges Aroma in vielerlei
Gerichten, wie Koenigsberger Klopsen, Frikassee und Tatar,
Eiergerichten, Salaten, Saucen, wie Remoulade und Vinaigrette.

Die Qualitaet der Kapern haengt von ihrer Groesse ab; die kleinsten,
Nonpareills genannt, sind die feinsten, gefolgt von Surfines,
Capucines und Capottes.

Kapern (auch angebrochene Glaeser) koennen gut im Kuehlschrank
aufbewahrt werden, solange die Knospen von der Lake bedeckt sind.
Sollte nicht mehr genuegend Lake vorhanden sein, kann man etwas
Salzwasser (oder Oel) angiessen - niemals jedoch Essig; er verdirbt
die Kapern.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Gewürze im Alltag“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast