Löwenzahn-Kaffee (alkoholfrei)

An dieser Stelle presentieren wir die Welt alkoholfreier Genüsse! Entdecken Sie in unserer Kategorie "Alkoholfreie Getränke" die Vielfalt von Getränken und die Unterhategorie "Gesunde Energy Drinks. 52 erfrischende Empfehlungen warten darauf, Ihnen und Ihrem Nachwuchs natürliche Energie zu schenken. Finden Sie Ihren perfekten, belebenden Begleiter für den Tag!

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

Kochbücher zum Download
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Apr 2016, 12:42

Löwenzahn-Kaffee (alkoholfrei)

Beitragvon Kochbücher zum Download » Mi 27. Apr 2016, 13:38

Löwenzahn-Kaffee (alkoholfrei)

Menge: 1 Tasse

Löwenzahn-Wurzeln

Die ganze Löwenzahn-Pflanze ausstechen, die Blättchen kann man als
Salat zubereiten, die Wurzeln gut reinigen. Die Wurzeln in
gleich-Große Stücke schneiden und auf ein Backblech legen.
Nicht zu dicht, die Stücke dürfen nicht übereinander liegen.
Nun bei etwa 225 Grad Celsius (Umluft) oder bei 205 Grad Celsius (Heißluft)
etwa 15 Minuten im Backofen rösten. Kann je nach Wassergehalt der Pflanze
variieren.

Die gerösteten Stücke werden dann wie Kaffeebohnen gemahlen und als
Kaffee zubereitet.

Schmeckt etwas bitterer wie normaler Kaffee, ist jedoch koffeinfrei
und soll eine Wohltat für die oft so strapazierte Leber sein ;*)

Zurück zu „Getränke, alkoholfrei“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste