Menge: 4 Portionen
14 Gramm Ei-Ersatz (von RUF)
100 Milliliter Mineralwasser
150 Gramm Cornflakes
12 vegane Riesengarnelen (siehe Tipps)
etwas weißes Mehl
400 Milliliter Pflanzenöl
etwas Meersalz oder Tafelsalz
Außerdem
etwas Küchenpapier
Geben Sie als erstes den Ei-Ersatz in eine kleine Schüssel und verrühren Sie ihn mit dem Mineralwasser
(mit einer Gabel geht das am besten). Dann zerbröseln Sie dann die Cornflakes in einer weiteren Schüssel
und geben das weiße Mehl anschließend in einen tiefen Teller. Nun wenden Sie die veganen Garnelen im
Mehl, bevor Sie sie durch den verrührten Ei-Ersatz ziehen und anschließend mit den Cornflakes panieren.
Dann erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem Kochtopf oder eine Fritteuse auf 180 Grad (wenn Sie
ein Holzspieß in das Fett halten und sich kleine Bläschen am Stab bilden, hat es die richtige
Temperatur) und backen die pflanzlichen Garnelen darin gold-gelb und knusprig. Zum Schluss
lassen Sie die Garnelen bitte auf dem Küchenpapier abtropfen, salzen sie etwas und servieren
die Garnelen im Knusperteig Ihren Gästen auf flachen vorgewärmten Tellern.
Unsere Tipps:
Als Beilage reichen wir immer einen Salat mit unserem Orangendressing. Die Garnelen legen wir
auf den Salat und servieren sie mit Kresse bestreut.
Damit pro Mahlzeit noch ein paar Tiere länger leben dürfen tauschen wir die Garnelen zum Beispiel gegen vegane Ersatzprodukte aus. Das Gericht schmeckt genauso gut und wir haben dabei einfach ein besseres Gewissen!
Links (unbezahlte Werbung)
Lord of Tofu Bio Riesen Vegarnelen
https://www.veganversand-lebensweise.at/neu/Lord-of-Tofu-Bio-Riesen-Vegarnelen-150g
Vantastic Foods Veggie Riesengarnelen
https://vekoop.de/Vantastic-Foods-Veggie-Riesengarnelen-300g
Lord of Tofu Bio Riesen-Vegarnelen
https://www.amazon.de/Lord-Tofu-Bio-Riesen-Vegarnelen-150g/dp/B00I6J7EGK
Weitere vegane alternativen finden Sie übrigens unter:
https://www.petazwei.de/veganer-lifestyle/einkaufsguide/

