Lammrücken mit Zucchinikruste (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lammrücken mit Zucchinikruste (vegan)

Beitragvon koch » So 23. Feb 2025, 01:55

Lammrücken mit Zucchinikruste (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den Lammrücken:
300 Gramm Seitan (in längliche Filetstücke geschnitten, als Lammrücken-Ersatz)
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
1 Teelöffel Rosmarin (getrocknet)
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
1 Teelöffel Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Zucchinikruste:
1 große Zucchini (grob gerieben und leicht ausgedrückt)
2 Esslöffel glutenfreie Semmelbrösel
1 Knoblauchzehe (gepresst)
1 Esslöffel vegane Cremefine (von RAMA)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
1 Esslöffel Olivenöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Beilage:
200 Gramm Kartoffeln (festkochend, geschält und in Scheiben geschnitten)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Rosmarin (getrocknet)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Seitan vorbereiten und marinieren:
Den Seitan in längliche Filetstücke schneiden.
In einer Schüssel Sojasauce, Olivenöl, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, Ahornsirup, Salz und Pfeffer vermengen.
Die Seitan-Filets darin gut vermischen und 15 Minuten marinieren lassen.

Lammrücken anbraten:
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
Die marinierten Seitan-Filets darin scharf anbraten, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.
Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Zucchinikruste zubereiten:
Die geriebene Zucchini in ein sauberes Küchentuch geben und leicht ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
In einer Schüssel die Zucchini mit glutenfreien Semmelbröseln, Knoblauch, veganer Cremefine, Thymian, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
Gut durchmischen, bis eine formbare Masse entsteht.

Zucchinikruste auftragen und backen:
Die angebratenen Seitan-Filets in eine ofenfeste Form legen.
Die Zucchinimasse gleichmäßig auf den Seitan-Filets verteilen und leicht andrücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze etwa 15 Minuten backen, bis die Zucchinikruste goldbraun und knusprig ist.

Kartoffelscheiben zubereiten:
Die Kartoffelscheiben in einer Schüssel mit Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer vermengen.
Auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze etwa 25 Minuten goldbraun und knusprig backen.

Servieren:
Den Lammrücken mit Zucchinikruste aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen.
Auf Tellern anrichten und die knusprigen Kartoffelscheiben daneben anrichten.
Heiß servieren und genießen.

Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:
Intensivere Aromen: Lassen Sie die Seitan-Filets länger in der Marinade ziehen, um den Geschmack zu intensivieren.

Feiner Geschmack: Beträufeln Sie das fertige Gericht mit etwas hochwertigem Olivenöl und einem Spritzer frischen Zitronensaft.

Serviervorschlag: Servieren Sie den Lammrücken mit Zucchinikruste zusammen mit einem leichten Blattsalat oder geröstetem Gemüse.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 440 kcal
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Fett: 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 17 Gramm
Broteinheiten: 3 BE

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Marinierzeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 80 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste