Leber mit Apfelringen (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Leber mit Apfelringen (vegan)

Beitragvon koch » Di 18. Feb 2025, 00:03

Leber mit Apfelringen (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die vegane „Leber“:
200 Gramm Räuchertofu
100 Gramm Seitan (in dünne Scheiben geschnitten)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei möglich)
1 Esslöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Majoran
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Apfelringe:
2 große Äpfel (mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in Ringe schneiden)
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Zimt
1 Teelöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)

Für die Beilage:
250 Gramm Kartoffelpüree (siehe unten)

Für das Kartoffelpüree:
800 Gramm mehlig kochende Kartoffeln
2 Esslöffel pflanzliche Butter oder Margarine
100 Milliliter Hafermilch oder eine andere pflanzliche Milchalternative
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz

Für die Garnitur:
1 Esslöffel gehackte Petersilie

Arbeitsschritte

Vegane „Leber“ vorbereiten
Räuchertofu und Seitan in dünne Scheiben schneiden.
In einer Schüssel mit Sojasoße, Senf, geräuchertem Paprikapulver, Majoran, Muskatnuss, Salz und Pfeffer vermengen und 10 Minuten ziehen lassen.
In einer heißen Pfanne mit Speiseöl goldbraun anbraten.

Apfelringe zubereiten
Apfelringe mit Ahornsirup, Zitronensaft und Zimt vermengen.
Speiseöl in einer Pfanne erhitzen und die Apfelringe darin 2–3 Minuten pro Seite anbraten, bis sie karamellisieren.

Kartoffelpüree zubereiten
Kartoffeln mit kaltem Wasser abspülen, schälen und in Salzwasser weich kochen.
Abgießen und mit pflanzlicher Butter, Hafermilch, Muskatnuss und Salz zu einem cremigen Püree stampfen.

Anrichten
Die vegane „Leber“ mit den Apfelringen und dem Kartoffelpüree auf Tellern anrichten.
Mit gehackter Petersilie bestreuen.

Unsere Tipps aus der gehobenen Gastronomie
Besondere Tiefe: Ein Spritzer Balsamico in den Apfelringen verleiht eine elegante Säurenote.

Perfekte Konsistenz: Die vegane „Leber“ vor dem Anbraten 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Feines Finish: Mit gerösteten Mandelblättchen oder karamellisierten Zwiebeln garnieren.

Nährwerte pro Portion (ca.)
Energie: 550 Kilokalorien
Eiweiß: 27 Gramm
Kohlenhydrate: 61 Gramm
Broteinheiten (BE): 5,2
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm

Zubereitungszeit
Insgesamt ca. 50 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste