Lammtopf mit Tomaten und Curry (Scharf, vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lammtopf mit Tomaten und Curry (Scharf, vegan)

Beitragvon koch » So 23. Feb 2025, 00:57

Lammtopf mit Tomaten und Curry (Scharf, vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den Topf:
200 Gramm Jackfruit (in Stücke gezupft, als Lammersatz)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Zwiebel (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Stück Ingwer (ca. 2 Zentimeter, fein gerieben)
2 kleine Möhren (in Scheiben geschnitten)
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
400 Gramm gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
400 Milliliter Kokosmilch (cremig)
600 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Tomatenmark
2 Teelöffel Currypulver (scharf)
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Koriander (gemahlen)
1 Teelöffel Paprikapulver (scharf)
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack)
1 Teelöffel Zucker (zum Ausgleich der Säure)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Saft von 1 Limette (frisch gepresst)

Für die Marinade der Jackfruit:
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)

Außerdem:
Etwas Küchenpapier

Jackfruit vorbereiten:
Die Jackfruit in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen.
Mit den Händen leicht ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Mit Küchenpapier trocken tupfen.

Marinade zubereiten und Jackfruit marinieren:
In einer Schüssel Sojasauce, Tomatenmark, geräuchertes Paprikapulver und Senf vermischen.
Die Jackfruit-Stücke in die Marinade geben und gut vermengen.
Mindestens 15 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen gut einziehen können.

Jackfruit anbraten:
Das Speiseöl in einem großen Topf erhitzen.
Die marinierte Jackfruit darin scharf anbraten, bis sie leicht gebräunt ist.
Herausnehmen und beiseitestellen.

Gemüse anbraten und würzen:
Im selben Topf die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer glasig anschwitzen.
Möhren und Paprika hinzufügen und kurz mit anbraten.
Das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten, um die Röstaromen zu intensivieren.
Currypulver, Kreuzkümmel, Koriander, Paprikapulver, Kurkuma und Cayennepfeffer hinzufügen und gut umrühren.

Abschmecken und köcheln lassen:
Die angebratene Jackfruit zurück in den Topf geben.
Mit gehackten Tomaten, Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen.
Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Alles gut umrühren und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.

Finalisieren und Servieren:
Den Limettensaft hinzufügen und gut umrühren.
Den Lammtopf mit Tomaten und Curry auf vier Schalen verteilen und heiß servieren.

Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:
Intensivere Aromen: Rösten Sie die Gewürze (Currypulver, Kreuzkümmel, Koriander) kurz in der Pfanne ohne Öl, bevor sie zum Eintopf gegeben werden. Dadurch entfalten sie ihr volles Aroma.

Feiner Geschmack: Verfeinern Sie den Lammtopf mit einem Schuss Sojasauce oder Tamari für mehr Umami.

Serviervorschlag: Garnieren Sie den Lammtopf mit frischem Koriander und gerösteten Cashewkernen für zusätzlichen Biss und ein optisches Highlight.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 420 kcal
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Eiweiß: 10 Gramm
Fett: 15 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 9 Gramm
Broteinheiten: 5 BE

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Marinierzeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 65 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste