Sável na Telha (Maifisch)

Genießen Sie leichte und nahrhafte Fischgerichte, die perfekt für eine ausgewogene Ernährung sind. Diese Kategorie bietet Ihnen Rezepte wie gedünsteter Fisch mit Gemüse, gegrillter Thunfischsalat und Omega-3-reiche Makrele, die gesund und lecker sind

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Sável na Telha (Maifisch)

Beitragvon koch » So 29. Apr 2018, 21:52

Sável na Telha (Maifisch)

Menge: 6 Portionen

2 Kilogramm Fisch (Alse, Maifisch)
Pfeffer, weißer oder Cayennepfeffer
Salz
3 Zwiebeln
1 Esslöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Bund Petersilie
200 Gramm Speck
2 Esslöffel Butter
1 Zitrone(n), Saft davon

Heizen Sie den Backofen auf 220 Grad Celsius vor.

Die Fische gründlich säubern, waschen und gut abtrocknen. Anschließend mit etwas
Pfeffer und Salz würzen.

Nun werden die Zwiebel, Paprika und Petersilie grob gehackt.
In einem Mixer die in Stücke geschnittenen Zwiebeln mit Paprika, Petersilie und etwas Wasser
pürieren. Reiben Sie die Fische von innen und außen mit dieser Mischung ein.

Den Speck in nicht allzu dicke Scheiben schneiden. Eine feuerfeste Form mit der Hälfte der
Speckscheiben auslegen. Die Fische darauf legen und mit den restlichen Speckscheiben belegen.
Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius goldbraun braten.

Zum Schluss die Butter zerlaufen in einer Pfanne lassen und mit Zitronensaft sowie etwas Salz
würzen. Das wird ann zum Fisch gereicht.

Varianten:
Statt der Alse können Sie auch Dorsch oder Seehecht nehmen.
Die Butter zusätzlich mit Kapern würzen.

In Portugal wird der Fisch zwischen zwei Dachziegeln direkt auf Holzkohle gebraten.
Die Ziegel haben die Form eines Zylinders, der der Länge nach aufgeschnitten ist.

Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal


Die Alse (Maifisch) gilt in Deutschland als vom Aussterben beziehungsweise schon ausgerotteter
Fisch und wird deshalb von uns nicht in unserem Saisonkalender empfohlen !
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Fischgerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste