Rotfeuerfisch-Sashimi

Genießen Sie leichte und nahrhafte Fischgerichte, die perfekt für eine ausgewogene Ernährung sind. Diese Kategorie bietet Ihnen Rezepte wie gedünsteter Fisch mit Gemüse, gegrillter Thunfischsalat und Omega-3-reiche Makrele, die gesund und lecker sind

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rotfeuerfisch-Sashimi

Beitragvon koch » Sa 8. Jun 2024, 20:58

Rotfeuerfisch-Sashimi

Menge: 4 Portionen

Für den Rotfeuerfisch:
500 Gramm Rotfeuerfischfilets
Ein paar Einweghandschuhe (siehe Hinweis)

Für das Sashimi:
2 Esslöffel Sojasoße
1 Esslöffel Limettensaft
1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
1 Teelöffel Sesamöl
Etwas Wasabi (nach Geschmack)
1 kleine Gurke (in dünne Scheiben geschnitten)
1 Avocado (in dünne Scheiben geschnitten)
Ein paar Blätter frischer Koriander (zur Dekoration)

Rotfeuerfisch vorbereiten:
Tragen Sie Einweghandschuhe, um Ihre Hände vor den giftigen Stacheln des Rotfeuerfisches zu schützen.

Schneiden Sie die Stacheln vorsichtig mit einer Schere ab und entsorgen Sie diese sicher.
Schneiden Sie die Rotfeuerfischfilets in sehr dünne Scheiben. Dies gelingt am besten, wenn der Fisch vorher etwa 30 Minuten im Gefrierschrank leicht angefroren wurde.

Sashimi anrichten:
Legen Sie die dünnen Rotfeuerfischscheiben auf vier Teller, so dass sie sich nicht überlappen.

In einer kleinen Schüssel mischen Sie die Sojasoße, den Limettensaft, den geriebenen Ingwer und das Sesamöl.

Träufeln Sie die Sojasoßen-Mischung gleichmäßig über die Fischscheiben.
Geben Sie etwas Wasabi nach Geschmack auf jeden Teller.

Dekorieren:
Legen Sie die Gurkenscheiben und die Avocadoscheiben neben die Fischscheiben.
Dekorieren Sie die Teller mit ein paar Blättern frischen Koriander.

Servieren:
Servieren Sie das Rotfeuerfisch-Sashimi frisch und kühl.

Hinweis:
Rotfeuerfische haben giftige Stacheln. Tragen Sie Einweghandschuhe, um Ihre Hände zu schützen, und schneiden Sie die Stacheln vorsichtig ab, bevor Sie den Fisch weiterverarbeiten. Achten Sie darauf, dass alle giftigen Teile sicher entsorgt werden.

Zurück zu „Fischgerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast