Rotfeuerfisch-Pasta mit Tomaten und Basilikum

Genießen Sie leichte und nahrhafte Fischgerichte, die perfekt für eine ausgewogene Ernährung sind. Diese Kategorie bietet Ihnen Rezepte wie gedünsteter Fisch mit Gemüse, gegrillter Thunfischsalat und Omega-3-reiche Makrele, die gesund und lecker sind

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rotfeuerfisch-Pasta mit Tomaten und Basilikum

Beitragvon koch » Sa 8. Jun 2024, 20:56

Rotfeuerfisch-Pasta mit Tomaten und Basilikum

Menge: 4 Portionen

Für den Rotfeuerfisch:
500 Gramm Rotfeuerfischfilets
Ein paar Einweghandschuhe (siehe Hinweis)

Für die Pasta:
400 Gramm Spaghetti oder Ihre bevorzugte Pasta
3 Esslöffel Olivenöl
1 große Zwiebel (fein gehackt)
3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
400 Gramm Tomaten (gehackt, aus der Dose)
200 Gramm Kirschtomaten (halbiert)
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel getrockneter Basilikum
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frisches Basilikum (gehackt, zum Garnieren)
Etwas Geriebener veganer Parmesan oder herkömmlicher Parmesan (eventuell)

Rotfeuerfisch vorbereiten:
Tragen Sie Einweghandschuhe, um Ihre Hände vor den giftigen Stacheln des Rotfeuerfisches zu schützen.

Schneiden Sie die Stacheln vorsichtig mit einer Schere ab und entsorgen Sie diese sicher.
Schneiden Sie die Rotfeuerfischfilets in mundgerechte Stücke.

Pasta kochen:
Kochen Sie die Pasta nach den Anweisungen auf der Verpackung in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser, bis sie al dente ist. Lassen Sie die Pasta abtropfen und stellen Sie sie beiseite.

Soße zubereiten:
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
Geben Sie die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die Pfanne und braten Sie sie an, bis sie weich sind.

Fügen Sie die gehackten Tomaten aus der Dose, die Kirschtomaten, den Oregano und den getrockneten Basilikum hinzu. Rühren Sie alles gut um.

Lassen Sie die Soße etwa 10 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist.
Schmecken Sie die Soße mit etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, ab.

Rotfeuerfisch garen:
Geben Sie die Stücke vom Rotfeuerfisch in die Pfanne mit der Soße.
Lassen Sie den Fisch in der Soße etwa 10 Minuten köcheln, bis er gar ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.

Pasta und Soße mischen:
Geben Sie die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Soße und dem Fisch.
Rühren Sie alles vorsichtig um, damit die Pasta gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist.

Servieren:
Servieren Sie die Rotfeuerfisch-Pasta heiß auf Tellern.
Garnieren Sie das Gericht mit gehacktem frischen Basilikum und, falls gewünscht, mit geriebenem veganem Parmesan oder herkömmlichem Parmesan.

Hinweis:
Rotfeuerfische haben giftige Stacheln. Tragen Sie Einweghandschuhe, um Ihre Hände zu schützen, und schneiden Sie die Stacheln vorsichtig ab, bevor Sie den Fisch weiterverarbeiten. Achten Sie darauf, dass alle giftigen Teile sicher entsorgt werden.

Zurück zu „Fischgerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast