Büsumer dunkle Schmalz-Nüsse

Kuchen und Gebäck

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Büsumer dunkle Schmalz-Nüsse

Beitragvon koch » So 16. Feb 2020, 18:35

Büsumer dunkle Schmalz-Nüsse

Menge: ca. 20 Stück

500 Gramm Schmalz
3 Pakete Vanillezucker
etwas Tafelsalz
325 Gramm Zucker
5 Esslöffel Kakao
2 Eigelbe
2 gestrichene Teelöffel Hirschhornsalz
2 Eigelbe (Größe M)
800 Gramm Mehl

Außerdem:
etwas Backpapier

Verrühren Sie den Schmalz in einer Schüssel mit dem Vanillezucker, das Tafelsalz, den Kakao und den
Zucker so lange, bis der Zucker nicht mehr knirscht. Dann rühren rühren Sie die Eigelbe unter und
vermenge alles etwa 2 Minuten lang. Danach lösen Sie Hirschhornsalz in dem Wasser, sieben das Mehl
und fügen die beiden Zutaten zu der Schmalz-Masse hinzu. Nun kneten Sie bitte so lange, bis ein
homogener Teig entstanden ist. Daraus formen Sie jetzt Rollen, schneiden die Rollen in Scheiben und
geben Sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Zum Schluss backen Sie die Schmalz-Nüsse
etwa 16-20 Minuten im Backofen bei 140 Grad Celsius (Umluft/Heißluft).

Unser Tipp:
Wenn Sie helle Schmalz-Nüsse haben möchten lassen Sie bitte einfach den Kakao weg.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Kuchen und Gebäck“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast