Mandel-Hörnchen

Kuchen und Gebäck

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mandel-Hörnchen

Beitragvon koch » So 16. Feb 2020, 18:33

Mandel-Hörnchen

Menge: 1 Portion


500 Gramm Marzipan-Rohmasse
90 Gramm Zucker
2 Eiweiße (Größe M)
140 Gramm Mandel-Blättchen
95 Gramm flüssige Kuvertüre

Verarbeiten Sie die Marzipan-Rohmasse, den Zucker und die Eiweiße sowie die heiß abgespülte und abgeriebene
Schale einer Zitrone mit dem Knet-hacken zu einem glatten Teig. Den Teig formen Sie danach mit feuchten Händen
zu kleine Röllchen (mit einem Durchmesser von 7 Zentimeter). Diese Röllchen wälzen Sie anschließend in den
Mandel-Blättchen und formen sie zu Hörnchen. Danach backen Sie die Hörnchen bei 175 Grad Celsius (Umluft/Heißluft)
etwa 13-15 Minuten und tauchen sie nach Ende der Backzeit mit dem Ende der Hörnchen in die flüssige Kuvertüre.

Unser Tipp:
Die Kuvertüre sollte nicht wärmer als 34 Grad Celsius sein, weil sie sonst stumpf aussieht.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Kuchen und Gebäck“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast