Die Suppe wird übrigens auch Frische Suppe genannt.

Suppen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Die Suppe wird übrigens auch Frische Suppe genannt.

Beitragvon koch » Mo 10. Feb 2020, 20:38

Dithmarscher Hochzeitssuppe (frische Suppe)
Die Suppe wird übrigens auch Frische Suppe genannt.

Menge: 11 Portionen

1,5 Kilogramm Rindfleisch
3 Liter Wasser
1 Bund Suppengrün
1/2 Knolle Sellerie
2 Stangen Lauch/Porree
6 1/2 Möhren
2 Petersilienwurzeln
etwas Tafelsalz

Setzen Sie das Rindfleisch kalt in dem Wasser auf. Danach putzen Sie das Suppengrün ab,
schneiden es klein, geben es zu dem Fleisch und kochen das Ganze einmal auf. Nun lassen
Sie die Brühe etwa 90 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln (bis das Fleisch gar ist).
Nebenbei waschen und putzen Sie den Sellerie und die Möhren sowie die Petersilienwurzeln
und schneiden alles in gleich große Stücke. Danach halbieren Sie den Lauch, spülen ihn
gründlich ab (in den Zwischenräumen ist immer ein bisschen Erde versteckt) und schneiden
ihn in Ringe. Das Gemüse geben Sie jetzt mit in den Topf und garen es etwa 15-16 Minuten
mit. Abgeschmeckt wird die Hochzeitssuppe mit Tafelsalz. Zum Schluss nehmen Sie einen Teil
des Rindfleisches aus der Suppe, schneiden es in feine Würfel und geben es wieder in
die Suppe. Danach können Sie das Gericht servieren.

Unser Tipp:
Als Einlage reichen wir immer Fleischklöße oder Eierstich.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast