Wuerziger Linseneintopf

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Wuerziger Linseneintopf

Beitragvon Tierschutzpartei » Mo 30. Nov 2015, 13:26

Wuerziger Linseneintopf

Fuer 4 Personen


375 g Linsen
1 Lorbeerblatt
1 Zwiebel
Salz
200 g Schalotten
200 g Moehren
1 Stange Lauch
3 tb Oel
1/4 ts Thymian
2 tb Zucker
1/8 l Bruehe (Instant)
40 g Knoblauchbutter
(oder Butter und frischer
- gepr. Knoblauch)
40 g Mehl
Pfeffer
150 g roher Schinken
Rotwein


Linsen waschen und in 1 1/4 l Wasser ueber Nacht einweichen. Dann im
Einweichwasser mit dem Lorbeerblatt, der geschaelten, gewuerfelten Zwiebel und
Salz zum Kochen bringen und ca. 60 Minuten garen. In der Zwischenzeit die
Schalotten schaelen, evtl. vierteln. Moehren und Lauch putzen, waschen, Moehre
bei Bedarf halbieren, Lauch in Ringe schneiden. Oel erhitzen, Zwiebeln und
Moehren ca. 5 Minuten darin anduensten, mit Zucker bestreuen und diesen ca. 3
Minuten karamelisieren lassen. Bruehe angiessen, alles mit Salz und Thymian
wuerzen und 20 Minuten garen. Dann mit den Linsen vermischen. Knoblauchbutter
mit dem Mehl verkneten und zu den Linsen geben und verruehren. Den Eintopf mit
Salz und Pfeffer abschmecken und unter Ruehren bei geringer Hitze ca. 5
Minuten weiterkochen. Zum Schluss den Rotwein zufuegen. Schinken in Streifen
schneiden und vor dem Servieren ueber den Eintopf streuen.

ca. 629 Kalorien / 2630 Joule pro Portion

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste