Italienischer Brotsalat

Salate

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Italienischer Brotsalat

Beitragvon koch » Mi 1. Jan 2020, 23:25

Italienischer Brotsalat

Menge: 3 Portionen

½ Baguettes, gewürfelt
100 Gramm Salami, scharfe
100 Gramm Rucola
120 Gramm Kirschtomaten
20 Milliliter Balsamico, heller
etwas Olivenöl
etwas Salz
1 Zweige Rosmarin
50 Gramm Parmesan, gerieben
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle

Außerdem:
etwas Krepppapier

Geben Sie etwas Olivenöl mit einem Rosmarin-Zweig in eine Pfanne und lassen Sie es heiß
werden. Währenddessen schneiden Sie die Salami grob in Scheiben und braten sie dann in
der Pfanne kross an. Danach geben Sie alles zum Abkühlen auf Krepppapier.

In die schon heiße Pfanne geben Sie bitte noch ein wenig Olivenöl und das in Würfel
geschnittene Baguette.

Während das geschnittenen Baguette röstet waschen Sie den Rucola und befreien ihn von
den Stängeln. Dann halbieren Sie die Kirsch-Tomaten, geben die Zutaten in eine ausreichend
große Schüssel und würzen den Salat mit Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer.

Die krossen, abgekühlten Brotwürfel und die Salami-Chips geben Sie nun bitte zum Salat
und vermengen alles gut miteinander. Zum Schluss mischen Sie etwas geriebenen Parmesankäse
unter und streuen den Rest über den fertigen Brotsalat.

Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Kochzeit: etwa 10 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Salate“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast