Menge: 4 Portionen
300 Gramm veganes Fleischersatzprodukt (z.B. Soja-Geschnetzeltes oder Seitan)
2 Möhren
etwas Sellerie
1/2 Zwiebel
300 Milliliter Rotwein (vegan) oder roten Traubensaft
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
100 Milliliter Wasser, etwa
1 Esslöffel gestrichen Gemüsebrühe (vegan)
1 kleine Dose Tomatenmark
Außerdem:
3 Esslöffel Rapsöl
Spülen Sie das vegane Fleischersatzprodukt mit kaltem Wasser ab und schneiden Sie es mit einem großen Küchenmesser in kleine Stücke.
Dann spülen Sie das Gemüse ebenfalls mit kaltem Wasser ab und schneiden es mit dem großen Küchenmesser klein.
Danach ziehen Sie die Zwiebel ab und schneiden sie auch mit dem großen Küchenmesser in kleine Würfel.
Nun erhitzen Sie 3 Esslöffel Rapsöl in einem Kochtopf und dünsten die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze im heißen Fett an.
Anschließend fügen Sie dann das vegane Fleischersatzprodukt hinzu, verrühren die Zutaten mit einem Kochlöffel und braten den Fleischersatz mit an.
Nebenbei würzen Sie alles mit Pfeffer und Salz.
Dann geben Sie das geschnittene Gemüse hinzu und braten es auch mit an.
Danach fügen Sie die kleine Dose Tomatenmark hinzu und rühren alles gut mit dem Kochlöffel durch.
Anschließend gießen Sie den Rotwein (oder roten Traubensaft, wenn Kinder mitessen) sowie das Wasser ein und fügen die vegane Gemüsebrühe hinzu.
Jetzt lassen Sie den Topfinhalt etwa 1 bis 2 Stunden ohne Deckel bei mittlerer Hitze köcheln und rühren ihn zwischendurch ab und an um. Am Ende der Garzeit schmecken Sie das Gericht nochmal mit Salz und Pfeffer ab und lassen Sie den Rotwein oder Traubensaft gut einkochen, am besten mit offenem Deckel.
Dann ziehen Sie den Kochtopf von der Kochstelle, verteilen das Matrosenfleisch mit einer Schaumkelle auf vorgewärmte flache Teller und gießen eventuell etwas Flüssigkeit aus dem Kochtopf mit einer kleinen Schöpfkelle über den Fleischersatz.
Zum Schluss servieren Sie das Gericht Ihren Gästen zum Beispiel mit Nudeln und ein Salat.
Unser Tipp:
Auch Knödel oder Kartoffeln passen gut zu diesem Gericht.
Bild: Matrose
