Überbackenes heißes Apfelmus

Desserts, Süßspeisen und Backwerk aus Angeln

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Überbackenes heißes Apfelmus

Beitragvon koch » Sa 19. Okt 2019, 00:05

Überbackenes heißes Apfelmus

Menge: 4 Portionen

1 Kilogramm Boskop-Äpfel
285 Gramm Rohrzucker
50 Gramm Rosinen
1 Teelöffel Zimt
etwas Kardamom oder Lebkuchen-Gewürz
1 Zitrone (unbehandelt)
4 Zentiliter Apfelkorn oder
2 Zentiliter Calvados
5 Eigelb (Größe M)
75 Gramm Mandeln (gestiftelt und geröstet)
5 Eiweiß (Größe M)

Außerdem:
50 Gramm Butter (zum Einfetten)

Schälen Sie die Äpfel, befreien Sie sie von dem Kerngehäuse und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Dann geben Sie die
Apfel-Stücke zusammen mit 225 Gramm Zucker, den Rosinen, etwas Zimt, Kardamom (oder Lebkuchen-Gewürz) und der abgeriebenen
Schale der Zitrone (die Zitrone müssen Sie vor dem Abreiben noch kurz heiß abspülen) in einen Topf. Anschließend garen
Sie die Zutaten mit wenig Wasser, pürieren sie dann und rühren den Apfelkorn oder den Calvados unter. Danach schlagen Sie
die Eigelbe mit dem restlichen Zucker schaumig und geben die Masse mit den Mandeln dazu.

Nun schlagen Sie bitte das Eiweiß schaumig und ziehen es unter die Masse. Danach fetten Sie eine feuerfeste Form mit der
Butter ein und verteilen das Apfelmus gleichmäßig darüber. Dann backen Sie die Masse im Backofen bei etwa 180 Grad Celsius
(Oberhitze/Unterhitze) oder bei 160 Grad Celsius (Heißluft) etwa 20 Minuten. Die Farbe sollte möglichst hell-braun sein,
nicht zu dunkel !
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Desserts, Süßspeisen und Backwerk aus Angeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast