Zitronenschaum mit Rotweinfeigen

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Zitronenschaum mit Rotweinfeigen

Beitragvon magic » Sa 31. Okt 2015, 22:42

Zitronenschaum mit Rotweinfeigen

Menge: 6 Portionen

1 Orange
1/2 l Rotwein
Zimt
125 g Zucker
8 Feigen
3 Bl. weiße Gelatine
1 Ei
4 Eigelb
2 Zitronen, evtl. mehr
-(unbeh.)
350 ml Schlagsahne
1 Vanillepuddingpulver
Makronen
Zitronenmelisse

Orangenschale dünn abreiben, Saft auspressen. Wein, 1 Prise Zimt, 75 g
Zucker, Saft und Schale der Orange auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12
aufkochen. Feigen waschen, rundum einstechen, 1 Min. im Weinsud auf 0
kochen. Über Nacht ziehen lassen.

Gelatine einweichen. Eier mit restlichem Zucker im heißen Wasserbad
auf 2 oder Automatik-Kochstelle 5-6 aufschlagen. Gelatine ausdrücken,
in der Eimasse auflösen. Im Eiswasserbad kalt schlagen. Schale von 2
Zitronen dünn abreiben, 100 ml Saft auspressen. Sahne steifschlagen,
mit Zitronensaft und -schale unter die Masse heben. 2 Std.
kaltstellen.

Feigen aus dem Sud nehmen, sechsteln. Puddingpulver mit 5 El. Sud
verrühren. Restlichen Sud auf 300 ml einkochen, Pudding dazugießen,
aufkochen. Feigen hineinlegen. Zitronenschaum mit Feigen, Melisse und
Makronen anrichten.

b]Unser Tipp:[/b]
Feigen sind im Allgemeinen vegan, aber es gibt eine Besonderheit: Die meisten Feigensorten werden durch ein spezielles Bestäubungsverfahren, die sogenannte „Blütenbestäubung“, befruchtet, bei dem eine Feigenwespe in die Feigenblüte eindringt und darin verbleibt. Der Körper der Wespe wird dann von der Frucht abgebaut. Aus diesem Grund argumentieren einige Veganer, dass Feigen nicht vollständig vegan sind, da bei ihrer Produktion Tiere involviert sind.

Alternative zu Feigen in veganen Rezepten
Wenn Sie eine Alternative zu Feigen suchen, können Sie je nach Rezept verschiedene Früchte verwenden:

Datteln: Sie sind süß, weich und passen gut in Desserts oder als Topping in Salaten.
Pflaumen: Frische oder getrocknete Pflaumen eignen sich gut für eine ähnliche Konsistenz und eine leichte Säure.
Kaki: Diese Frucht ist besonders im Herbst erhältlich und hat eine vergleichbare Konsistenz und Süße.
Blaubeeren oder Erdbeeren: Frische Beeren sind besonders im Sommer eine gute, leicht säuerliche Alternative zu Feigen.

Durch diese Alternativen können Sie den gewünschten Geschmack und die Konsistenz im Rezept bewahren, ohne Feigen zu verwenden.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste