3-Korn-Sauerteig-Brot

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

3-Korn-Sauerteig-Brot

Beitragvon koch » Do 23. Apr 2015, 18:30

3-Korn-Sauerteig-Brot

Menge: 1 Brot

Für Sauerteig

375 Gramm Vollkorn-Roggenmehl
220 Milliliter Wasser
1 Sauerteig-Ansatz

weitere Zutaten

300 Gramm Vollkorn-Weizenmehl
150 Milliliter Milch
2 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Zucker
20 Gramm Frisch-Hefe

3-Korn-Mischung

2 Esslöffel Sesam
2 Esslöffel Haferflocken
2 Esslöffel Mohn
2 Esslöffel Dinkel

Falls noch Sauerteig vom letzten Mal übrig ist, diesen benutzen.
Die Zutaten für den Sauerteig in einer Schüssel vermengen und
12 - 24 Stunden abgedeckt an einen warmen Ort stellen.
Danach 2 Esslöffel Sauerteig-Ansatz wegnehmen und diesen für den nächsten
Sauerteig aufheben.

Diesen Sauerteig in die Brotbackmaschine füllen.
Die weiteren Zutaten bis auf die 3-Korn-Mischung in die Back-Maschine
füllen.

Dann Menüpunkt Körner-Brot einstellen und starten.
Nach 20 Minuten beim Piepston die 3-Korn-Mischung dazugeben und eine
halbe Stunde weiterkneten lassen.

Dann die Maschine mittels Stopptaste stoppen und neu starten.
Da Roggenbrot länger geknetet werden sollte, wurde hier eine Geh- und
Knet stufe darangehängt.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast