BULGUR-PILAW MIT JOGHURT

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

BULGUR-PILAW MIT JOGHURT

Beitragvon koch » Do 23. Apr 2015, 18:12

BULGUR-PILAW MIT JOGHURT

Menge: 4 Portionen

3 Esslöffel Öl
100 Gramm Zwiebeln; fein gehackt
2 kleine Chili-schoten, frisch
-- oder getrocknet
250 Gramm Bulgur
1/2 Liter Gemüsebrühe (Instant)
400 Gramm Tomaten

JOGHURT-SAUCE

200 Gramm Joghurt (3,5% Fett)
4 Esslöffel Glattblättrige Petersilie
-- fein gehackt
Etwas Minze
1 Knoblauchzehe
Etwas Salz

Die Zwiebeln und die Chili-schoten fein schneiden und in Öl ca. 6 Min.
andünsten. Den Bulgur hinzugeben und gut 5 Min. mitgaren.

Mit der heißen Gemüsebrühe aufgießen, etwa 3 Min. kochen, dann
ohne Hitze-zufuhr 10-15 Min. nachquellen lassen, bis die gesamte
Flüssigkeit aufgesogen ist.

Die Tomaten häuten, entkernen und in Würfel schneiden. Unter den
Bulgur heben und noch einmal erhitzen.

Fuer die Sauce die gehackten Kräuter, die durchgepresste
Knoblauchzehe und das Salz mit dem Joghurt verrühren.

Dazu passt gut ein Blattsalat, zum Beispiel Feldsalat mit blättrig
geschnittenen Champignons.

**** KÜCHENTIPS ****
: Pilaw ist ursprünglich ein scharf gewürztes orientalisches
Reisgericht. Auch für dieses Gericht können sie anstelle von
Bulgur Reis verwenden. Doch Bulgur ist bereits vorgekocht und
schneller gegart.

Aus den Resten des Bulgur-gerichts könenn sie mit etwas Weinessig
und viel gehackter Petersilie einen sättigenden, kalten Salat
bereiten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

ClamNug
Beiträge: 4
Registriert: So 5. Mai 2019, 06:46
Wohnort: Ethiopia
Kontaktdaten:

BULGUR PILAW MIT JOGHURT

Beitragvon ClamNug » Mo 20. Mai 2019, 19:23

Guter Tipp

Ich probiere das mit der Stärke bestimmt mal aus, klingt recht gut und praktisch.


Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste