Chapati I Fladenbrot

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochbücher zum Download, koch, Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Chapati I Fladenbrot

Beitragvon koch » Do 23. Apr 2015, 15:57

Chapati I Fladenbrot

Menge: 1 Portion

400 Gramm Chapati-Mehl; aus dem Asien
- -Shop oder
400 Gramm Weizenmehl; Typ 1050
2 Esslöffel Ghee; geklärte Butter,
- ersatzweise
- Butterschmalz
225 Milliliter Wasser; lauwarm
1 Teelöffel Tafelsalz

Das Mehl, das Ghee (oder Öl, Butterschmalz) und das Tafelsalz
in eine Schüssel geben.

Alles mit den Händen zu einem weichen, glatten Teig
verarbeiten und mindestens 15 Minuten kneten. Den Teig zu
einer Kugel formen, mit einem feuchten Tuch bedecken und etwa
20 Minuten ruhen lassen.

Den Teig in 16 Stücke teilen, diese zu kleinen Kugeln formen.
Auf einem bemehlten Brett rund und dünn ausrollen. Die
Chapatis dürfen aber nicht grösser als die Pfanne sein!

Eine Pfanne 5 Minuten bei mittlerer Hitze erwärmen. Einen
Fladen hineinlegen und etwa 1 Minute backen. Den Fladen wenden
und auf der anderen Seite ebenfalls 1 Minute backen, bis er
bräunlich ist. Die restlichen Chapatis auf die gleiche Weise
zubereiten.

Die fertigen Chapatis in einen geschlossenen Topf aufbewahren,
damit sie nicht zu schnell auskühlen und nicht austrocknen. Am
besten kurz vor dem Servieren zubereiten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast