Flensburger Westufer-Knoblauch-Brot (vegan)

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochbücher zum Download, koch, Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Flensburger Westufer-Knoblauch-Brot (vegan)

Beitragvon koch » Do 1. Dez 2022, 17:42

Flensburger Westufer-Knoblauch-Brot (vegan)

Menge: 1 Brot

1000 Gramm Maismehl
1 Würfel Hefe (oder 2 Tütchen Trockenhefe)
1 Esslöffel Kräutersalz
0.5 Liter kalte (!) Mandelmilch
100 - 150 Gramm Margarine
7 Gramm Ei-Ersatz (von RUF)
50 Milliliter Mineralwasser
3 Esslöffel Salatkräuter
11 - 15 Knoblauchzehen

Füllen Sie als erstes den Ei-Ersatz in eine kleine Schüssel und verrühren Sie ihn
mit dem Mineralwasser (mit einer Gabel geht das am besten).

Dann sieben Sie das Mehl in eine größere Schüssel, geben die restlichen Zutaten dazu
und kneten alle Zutaten mit den Händen zusammen. Danach decken Sie die Schüssel
mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lassen den Teig an einem warmen Ort etwa
45 Minuten abgedeckt gehen. Nach der Ruhezeit kneten Sie den Teig noch einmal kräftig
mit den Händen durch und füllen ihn anschließend in eine mit Margarine eingefettete
Backform. Nun decken Sie die Form bitte nochmal mit dem Geschirrtuch zu und lassen
den Teig erneut 20 Minuten gehen lassen. Am Ende der erneuten Ruhezeit heizen Sie
bitte den Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft) vor und backen das Brot dann auf der
unteren Schiene etwa 35-45 Minuten 8bitte gucken Sie zwischendurch nach dem Gebäck,
jeder Backofen ist anders!!!).

Bild

Bild: Flensburger Westufer von wittkielgruppe auf https://pixabay.com/
https://pixabay.com/de/users/wittkielgruppe-410731/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=1020846
Rezept vom flensburger Marcus Petersen - Clausen
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast