Chorizo – feurige spanische Würste (MIT BILD, vegan)

Vegane Wurst

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Chorizo – feurige spanische Würste (MIT BILD, vegan)

Beitragvon koch » Di 26. Nov 2019, 20:26

Chorizo – feurige spanische Würste (MIT BILD, vegan)

Menge: 4-10 Würste, je nach gewünschter Dicke und Länge

3 Tassen Seitan-Fix
30 Gramm Hefe-flocken
3 gehäufte Teelöffel Meersalz
1 gehäufter Teelöffel Knoblauch-Pulver
2 gehäufte Teelöffel Rauch-Paprikapulver (geräuchert)
1 gehäufter Teelöffel Pfeffer, schwarz, grob gemahlen
2 gehäuft Teelöffel Zwiebelpulver
½ Teelöffel Piment
1 gehäufter Teelöffel Oregano
1 Messerspitze gemahlene Lorbeerblätter
1 Teelöffel Zucker
150 Gramm Kokosfett
1 gehäufter Teelöffel Senf
1 zerdrückte Knoblauchzehe
2 1/2 scharfe Chili-Schoten, klein gehackt
4 Esslöffel Sojasauce
6 Esslöffel Tomatenmark
6 Esslöffel Rot- oder Weißwein (vegan) oder Traubensaft
1,5 Teelöffel Wasser

Außerdem:
Backpapier
Alufolie

Vermengen Sie alle trockenen Zutaten miteinander. Dann verrühren Sie getrennt davon alle flüssigen Zutaten miteinander
mit dem Schneebesen. Das Kokosfett erwärmen Sie dafür, so dass es flüssig ist. Die Flüssigkeit geben Sie nach und nach
zu den trockenen Zutaten dazu und verkneten alles gut miteinander verkneten bis ein fester, feuchter Teig entstanden ist.
Dabei benötigen Sie wahrscheinlich nur etwa 3/4 der Flüssigkeit.

Nun heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) vor.
Die Chorizos formen Sie nacheinander in gewünschter Dicke und rollen sie in Backpapier ein, anschließend wickels Sie die
Würste in die Alufolie ein. Jetzt backen Sie die Würste 90 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen, zwischendurch müssen
Sie sie etwa 2 mal wenden. Bei dünnen Würsten reichen auch 60 Minuten Backzeit.

Nach dem Backen packen Sie die Chorizos aus und lassen sie an der Luft abkühlen. Danach wickeln Sie die Würste bitte wieder
in die Alufolie ein und lagern sie im Kühlschrank oder frieren sie ein.

Unsere Tipps:
Weil Alufolie eine ziemliche Umweltsünde ist, empfehlen wir die Folie abzuwischen aufzubewahren und für die nächsten Würste
erneut zu verwenden. Sollten Kinder mitessen können Sie anstatt Wein auch Traubensaft verwenden.

Bild
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Wurst (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast