Reis-Waffel-Mett mit Zwiebeln (vegan)

Vegane Wurst

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Reis-Waffel-Mett mit Zwiebeln (vegan)

Beitragvon koch » Sa 6. Jul 2019, 02:35

Reis-Waffel-Mett mit Zwiebeln (vegan)

Menge: 8 Portionen (etwa 550 Gramm)

100 Gramm Reis-Waffeln
2 Zwiebeln
80 Gramm Tomatenmark
1 Teelöffel mittel-scharfer Senf
1 Teelöffel edel-süßes Paprika-Pulver
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Weißweinessig
etwas Zucker
1 1/2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel gemahlener Pfeffer frisch aus der Mühle

Zerbröseln Sie die Reis-Waffeln erst in einer Schüssel. Dann schälen Sie 1 Zwiebel, schneiden
sie in Würfel und vermischen sie mit den Bröseln.

Nun rühren Sie das Tomatenmark mit ´350 Milliliter kaltem Wasser in einer weiteren Schüssel glatt
gießen das Ganze dann über die Brösel-Zwiebel-Mischung. Danach vermengen Sie das Ganze gut miteinander
unr Rühren den Senf, das Paprika-Pulver, den Zitronensaft, den Essig und 1 Prise Zucker unter.
Abgeschmeckt wird das Reis-Waffel-Mett mit 1 Teelöffel Salz und Pfeffer. Danach verrühren Sie Alles
bitte nochmal gründlich, bis eine Mett-ähnliche Masse entastenden ist. Eventuell müssen Sie diese
Masse nochmals mit Salz abschmecken.

Die Reis-Waffel-Mett-Masse lassen Sie zum Schluss zugedeckt im Kühlschrank etwa 8 Stunden durchziehen.
Zum Servieren schälen Sie die restliche Zwiebel, schneiden sie in kleine Würfel und streuen sie über
das Reis-Waffel-Mett.

Unser Tipp:
Wir würden diese Reis-Waffel-Mett auf Brötchen servieren. Aufbewahren
können Sie es etwa 3 Tage in verschlossenen Gläsern im Kühlschrank.

Zubereitungszeit: etwa 25 Minuten
Kühlzeit: etwa 8 Stunden
Haltbarkeit: gekühlt 3 Tage
Pro Portion: etwa 55 kcal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Wurst (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast