Friesengeist (vegan)

Ostfriesische Getränke

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Friesengeist (vegan)

Beitragvon koch » Di 14. Mai 2024, 00:50

Friesengeist (vegan)
Wird zur Traditionspflege in Ostfriesland bei besonderen Anlässen flambiert serviert.

Menge: 4 Portionen

500 Milliliter Korn oder Wodka
200 Gramm Zucker
2 Zimtstangen
8 Nelken
2 Sternanis
1 Bio-Zitrone (Schale und Saft)
1 Bio-Orange (Schale und Saft)

Außerdem:
ein Zestrenreißer
lange Streichhölzer

Zitrusfrüchte vorbereiten:
Spülen Sie die Zitrone und Orange als erstes mit heißem Wasser ab (um Schafstoffe zu entfernen).

Schälen Sie die Zitrone und die Orange dünn mit einem Zestrenreißer, sodass nur die farbige Schale verwendet wird. Geben Sie die Schalen und den Saft der Zitrusfrüchte in ein großes Glas oder eine Flasche mit verschließbarem Deckel.

Gewürze hinzufügen:
Geben Sie die Zimtstangen, Nelken und den Sternanis zu den Zitronenschalen und Orangenschalen in das Glas.

Zucker hinzufügen:
Fügen Sie den Zucker zu den restlichen Zutaten in das Glas.
Korn oder Wodka hinzufügen: Gießen Sie den Korn oder Wodka über die Mischung. Rühren Sie alles gut um, bis sich der Zucker größtenteils aufgelöst hat.

Mischen und ziehen lassen:
Verschließen Sie das Glas gut und lassen Sie die Mischung mindestens 2 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ziehen. Schütteln Sie das Glas regelmäßig, damit sich die Aromen gut vermischen.

Abseihen:
Nach der Ziehzeit seihen Sie den Likör durch ein feines Sieb oder ein Tuch ab, um die festen Bestandteile zu entfernen.

Abfüllen:
Füllen Sie den fertigen Likör in Flaschen ab und lassen Sie ihn noch ein paar Tage ruhen, damit sich die Aromen gut verbinden können.

Servieren:

Flambieren:
Gießen Sie den Friesengeist in hitzebeständige Schnapsgläser oder kleine Tassen. Zünden Sie den Likör vorsichtig mit einem langen Streichholz oder einem Feuerzeug an. Lassen Sie die Flamme einige Sekunden brennen, bevor Sie sie durch Aufsetzen eines Deckels oder Tellers löschen.

Der Friesengeist wird warm serviert. Seien Sie vorsichtig beim Flambieren und genießen Sie das spektakuläre Erlebnis!

Unsere Tipps:
Achten Sie beim Flambieren auf Sicherheit und halten Sie brennbare Materialien fern.

Der Friesengeist kann in dekorative Flaschen abgefüllt und als Geschenk verwendet werden.

Nährstofftabelle für eine Portion (ca. 125 Milliliter):

Kalorien: 240 Kilokalorien
Eiweiß: 0 Gramm
Fett: 0 Gramm
gesättigte Fettsäuren: 0 Gramm
ungesättigte Fettsäuren: 0 Gramm
Kohlenhydrate: 23 Gramm
davon Zucker: 21 Gramm
Ballaststoffe: 0 Gramm
Broteinheiten: 1.9 Broteinheiten

Zurück zu „Getränke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast