Groentestömp

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Groentestömp

Beitragvon koch » Mi 25. Mär 2015, 14:01

Groentestömp

Für 4 Personen:

1 Kilogramm mehlig kochende Kartoffeln
250 Gramm Möhren
200 Gramm Sellerie
1 Petersilienwurzel
2 Stangen Porree (nur das
-Weiße)
1 Zwiebel
150 Gramm durchwachsender Räucherspeck
100 Gramm Butter
Salz
1 Zweig Thymian
1 Gewürznelke
Pfeffer aus der Mühle
1 Esslöffel Zitronensaft

1. Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel fein würfeln, Porree
halbieren und erst in Streifen, dann in kleine Quadrate
schneiden. Zwiebel würfeln, Speck in feine Streifen schneiden.

2. 20 Gramm Butter in einer großen Pfanne aufschäumen
lassen und den Porree darin kurz andünsten, einen Finger hoch
Wasser angießen, salzen, die Kartoffel stücke dazugeben,
zugedeckt etwa zehn Minuten garen, bis die Kartoffeln weich
sind.

3. Gleichzeitig in einer zweiten Pfanne den Speck braten, bis er
braun und knusprig ist. Die Grieben mit dem Schaumlöffel
herausnehmen und beiseite stellen. Im ausgelassenen Speck fett
die Zwiebel glasig dünsten, dann die Gemüsewürfel mit einem
Zweig Thymian und einer Gewürznelke dazugeben. Knapp
zehn Minuten schmoren, eventuell etwas Wasser angießen. Die
Gemüsewürfel sollen nicht weich sein. Zum Schluss eventuell
noch vorhandene Flüssigkeit verdampfen lassen, Thymian und
Gewürznelke herausnehmen, mit Salz und Pfeffer und
Zitronensaft kräftig abschmecken.

4. Porree-Kartoffeln durch ein Sieb abgießen, gut abtropfen
lassen und mit den Gemüsewürfeln und den Speckgrieben
zusammen in eine große Schüssel geben und mit dem
Kartoffelstampfer (zur Not tut es auch eine Flasche) zu einem
Püree zerstampfen, das der Gemüsestücken und des Specks
wegen natürlich nicht glatt wird, aber auch gar nicht glatt
werden soll. Zum Schluss mit der restlichen Butter verfeinern
und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Unser Tipp: Passt als Beilage zu Fleisch und Fisch und kann nach
Geschmack variiert werden, zum Beispiel mit Fenchel,
Chicorée, Rosenkohl, Endivie, Kräutern.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste