Haluska Turoscsusca

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Haluska Turoscsusca

Beitragvon koch » Mi 25. Mär 2015, 13:50

Haluska Turoscsusca

Menge: 4 Portionen

250 g Mehl
2 Eier
6 Esslöffel Wasser
Salz
Mehl zum Ausrollen
2 l Wasser
20 g Schweineschmalz; (I)
40 g Schweineschmalz; (II)
125 g Quark
125 g Speck, durchwachsen
1/4 l Sahne, saure

Hier handelt es sich um eine typisch ungarische Spezialitaet. Deutsch
heisst Haluska Turoscsusca Gezupfter Teig mit Quark, Sahne und
Grieben. Man isst Haluska in Ungarn nach einem rassigen
Fisch-Paprikasch. Haluska schmeckt aber auch ohne vorhergehende
deftige Mahlzeit, zumal dann, wenn Sie einen feurigen Rotwein dazu
servieren. So macht man's:

Mehl auf ein Backbrett oder in eine Schuessel geben. Eine Mulde in die
Mitte drücken. Eier, Wasser und eine kräftige Prise Salz rein geben.
Alles zu einen geschmeidigen Teig kneten. Daraus eine Kugel formen.
5 Minuten ruhen lassen.

Backbrett oder Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Teig dünn ausrollen
und auf jeder Seite einige Minuten liegen lassen, damit der Teig antrocknen kann.

In einem breiten, flachen Topf Wasser und Salz aufkochen.
Schweineschmalz (I) rein geben, damit die Haluska nicht klebt. Den
Teig in 4 cm breite Streifen schneiden und mit der Hand kleine Fleckerl
zupfen. Ins Wasser werfen und darin 10 Minuten bei mittlerer Hitze
ziehen lassen. In einem Sieb zum Abtropfen geben. Die Hälfte Quark in
ein Tuch geben, ausdrücken und erwärmen.

Durchwachsenen Speck in kleine Würfel schneiden. In einer Bratpfanne
auslassen und auch warm stellen. Den restlichen Schweineschmalz (II) in
einer Pfanne erhitzen. Abgetropfte Teigfleckerl, saure Sahne und
restlichen Quark zugeben. Die Pfanne kräftig schütteln und in eine
vorgewärmte Schüssel geben. Den angewärmten Quark oben drauf
anrichten. Speckwürfel drüber streuen und servieren.

Vorbereitung 40 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste