Schlehenkuchen (vegan)

Vegan Backen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schlehenkuchen (vegan)

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2019, 05:45

Schlehenkuchen (vegan)
glutenfrei, eifrei, milchfrei

Menge: 1 Portion

1250 Milliliter Saft, (Schlehensaft) ca.
450 Gramm Schlehen - Fruchtfleisch, passiert, ca.
100 Gramm Margarine, laktosefreie, verflüssigen
200 Gramm Kokosnuss, geraspelt
1 Prisen Salz
500 Gramm Naturreis, gemahlen
2 Kardamom, gemahlen
1 Piment, gemahlen
250 Gramm Zucker, oder mehr

26 Zentimeter Ringform oder Springform mit Backpapier

Geben Sie die Zutaten der Reihe nach in eine Rührschüssel, lassen Sie sie gut verrühren und schmecken Sie das Ganze
ab ob süß genug drin ist (uns reichten die 250 Gramm).

Dann gießen Sie diese Masse in eine 26 Zentimeter mit Backpapier ausgefüllte Ringform.

Danach stellen Sie Alles in den kalten Backofen und backen den Kuchen bei etwa 150 Grad Celsius (Heißluft) etwa
80 Minuten auf der 2. Schiene. Etwa 20 Minuten lassen Sie ihn im geöffneten Backofen, anschließend stellen Sie
den Kuchen auf einen kleinen, umgedrehten Kochtopf, der Ring löst sich mit der Zeit (er gleitet runter).

Das Backpapier entfernen Sie bitte erst nach dem völligen Erkalten.
Lassen Sie den Kuchen möglichst 1 Nacht ruhen lassen.
Die Säure des Schlehenfleisches kommt dann gut hervor.

Wir haben dieses mal Kokosnuss, geraspelt, an Stelle der Mandeln genommen, Kokosnuss nimmt mehr Flüssigkeit
auf.

Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Vegan Backen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast