Zimt-Waffeln mit Heidelbeeren

Süßes vegetarisches Gebäck

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zimt-Waffeln mit Heidelbeeren

Beitragvon koch » Di 9. Jul 2019, 00:52

Zimt-Waffeln mit Heidelbeeren

Menge: 4 Stück

60 Gramm Butter
2 Esslöffel Zucker
etwas gemahlenen Zimt
3 Esslöffel Rum
2 Eier (Größe M)
60 Gramm Weizenmehl
60 Gramm Speisestärke
125 Milliliter warme Milch (3,5 % Fett
350 Gramm Tiefkühl-Heidelbeeren
30 Gramm Puderzucker

Für den Teig verrühren Sie die Butter, den Zucker, den Zimt und den Rum mit einem Mixer (Rührstäbe)
gleichmäßig. Die Eier rühren Sie bitte nach und nach unter (jedes Ei müssen Sie etwa 30 Sekunden
verrühren). Dann mischen Sie das Mehl mit der Speisestärke in einer Schüssel und rühren das Gemisch
abwechselnd in 2 Portionen mit der Milch unter, sodass ein dickflüssiger Teig entsteht. Den Teig
lassen Sie anschließend etwa 20-25 Minuten ruhen.

Dann fetten Sie ein Waffeleisen ein und füllen den Teig in nicht zu großen Portionen in das gut erhitztes
Waffeleisen. Die Waffeln backen Sie nun gold-braun und lassen sie einzeln auf einem Küchen-Rost etwas
abkühlen.

Zum Schluss lassen Sie die Heidelbeeren in einem Topf auftauen, erwärmen sie und bestäuben sie mit dem
Puderzucker. Die Heidelbeeren werden dann zu den Waffel gereicht.

Zubereitungszeit: etwa 40 Minuten, ohne Ruhe-Zeit und Abkühl-Zeit

Pro Portion:
Eiweiß: 8 Gramm
Fett: 18 Gramm
Kohlenhydrate: 48 Gramm
Kilojoule: 1734
Kcal: 414
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Süßes vegetarisches Gebäck“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast