Nudelauflauf mit scharfer Gemüsefrittata

Gebacken und gratiniert

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Nudelauflauf mit scharfer Gemüsefrittata

Beitragvon koch » Di 23. Apr 2019, 00:22

Nudelauflauf mit scharfer Gemüsefrittata

Menge: 4 Portionen

1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
1 rote Zwiebel
1 Rispe Cocktailtomaten (etwa 12 Tomaten)
1 rote Chilischote (eventuell eine mehr)
8 Eier (Größe M)
etwas Salz
1 Prise gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
500 Gramm Fusilli (Nudeln)
2 Esslöffel Gemüsebrühe (Instant)
2 Esslöffel Olivenöl

Halbieren Sie die Paprikaschoten, entstielen Sie sie, entkernen Sie sie und schneiden Sie die weißen Scheidewände
heraus. Dann spülen Sie die Schoten ab und schneiden sie in grobe Würfel. Danach ziehen Sie die Zwiebel ab und
würfeln sie klein. Jetzt werden die Tomaten abgespült, halbiert und die Stängelansätze herausgeschnitten. Die
Chilischoten spülen Sie ab, entstielen sie und schneiden sie in feine Ringe.

Nun garen Sie die Fusilli etwa 10-15 Minuten in kochender Gemüsebrühe.

Anschließend heizen Sie den Backofen auf entweder etwa 160 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder auf etwa
140 Grad Celsius (Heißluft) vor.

Dann verschlagen Sie die Eier und, gewürzt werden die verschlagenen Eier mit Pfeffer und Salz. Nun erhitzen Sie
das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten die Paprikaschoten darin unter
Rühren leicht an. Die Tomatenhälften fügen Sie danach hinzu und übergießen das Alles mit den verschlagenen Eiern.
Anschließend schieben Sie die Pfanne auf einem Rost in den vorgeheizten Backofen und lassen das Gemüsefrittata
etwa 30 Minuten stocken.

Die gegarte Frittata lösen Sie nach der Garzeit aus der Pfanne, stürzen sie auf eine Platte und teilen sie in
Portionen. Wir haben die Nudeln mit der Frittata in eine gefettete Auflaufform gegeben, weil wir keine Feuerfeste
Pfanne hatten.

Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten
Garzeit: etwa 30 Minuten

Bild

Pro Portion:
Eiweiß: 16 Gramm
Fett: 18 Gramm
Kohlenhydrate: 8 Gramm
Kilojoule: 1079
Kcal: 257
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Gebacken und gratiniert“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste