Schweinebraten Mecklenburger Art

Fleisch, Geflügel und Wild - Deftige Genüsse, die Kraft geben

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schweinebraten Mecklenburger Art

Beitragvon koch » So 6. Jan 2019, 19:54

Schweinebraten Mecklenburger Art
mit Bier, getrockneten Pflaumen und Rosinen

Menge: 4 Portionen

1 kg Schweinebraten
1/2 Liter Mecklenburger Bier
1 Esslöffel Sirup
2 Esslöffel Essig
2 Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
Salz
nach Belieben Backpflaumen, getrocknete
2 Esslöffel Speisestärke
nach Belieben Rosinen
einige Pfeffer - Körner
einige Piment - Körner
Fett zum Anbraten

Den Sirup, den Essig und das Bier zu einer Marinade vermischen.

Heizen Sie den Backofen auf 250 Grad Celsius vor.

Nun das Fleisch salzen und mit frisch gemahlenen Pfeffer einreiben. Anschließend in heißem Bratenfett anbraten.
Mit der Marinade dann ablöschen, danach die Gewürze, die getrockneten Backpflaumen und die Rosinen dazugeben.

Jetzt das Fleisch in einem geschlossenen Topf im Ofen etwa 2 Stunden schmoren (wir nehmen dafür einen gewässerten
Römertopf - diesen dann in den kalten Ofen schieben)..

Die Sauce zum Schluss mit etwas Speisestärke abbinden.

Dazu können Sie Kartoffelklöße und Rotkohl reichen.

Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Fleisch, Geflügel und Wild - Deftige Genüsse, die Kraft geben“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast