Kirschsupp mit Klüt - Ein super Sommergericht nach Pommerscher Art

Suppen und Eintöpfe für Mecklenburg Vorpommern

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kirschsupp mit Klüt - Ein super Sommergericht nach Pommerscher Art

Beitragvon koch » Mo 17. Dez 2018, 22:30

Kirschsupp mit Klüt
Ein super Sommergericht nach Pommerscher Art

Menge: 4 Portionen

Für die Suppe:
2 Gläser Sauerkirschen
1 Esslöffel Zucker
1 Paket Saucenpulver für Dessert-Soße (Vanillegeschmack)

Für die Klößchen:
250 Gramm Mehl
3 Eier
1 Esslöffel Zucker
1 Paket Vanillezucker
1 Prise Salz
125 Milliliter Milch

Für die Suppe erst 2 Gläser Sauerkirschen mit 1 Esslöffel Zucker zum Kochen bringen. Im Sommer können Sie auch sehr gut
frische Kirschen aus dem Garten benutzen, die sind natürlich viel besser als Kirschen aus dem Glas. Dazu geben Sie das
Päckchen Vanillesoßenpulver und lässt alles bei schwacher Hitze (E-Herd: Stufe 2) kochen.

Für die Klößchen das Mehl, die Eier, den Zucker, den Vanillezucker, das Salz und die Milch miteinander vermischen und mit
den Rührhaken verkneten. Aus dem Teig werden esslöffelgroße Teigklumpen abgestochen und in die kochende Suppe gegeben.
Nach etwa 10-12 Minuten ist die Suppe fertig.

Unser Tipp:
Wir machen immer die doppelte Menge Teig, weil bei uns immer schon vorher aus dem Topf genascht wird und sonst nicht mehr
viel übrig bleiben würde.

Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Suppen und Eintöpfe - Bäuerlich & fein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast