Steinbutt auf Safransauce

Hamburger Fischgerichte, Krustengerichte und Schalentierrezepte

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Steinbutt auf Safransauce

Beitragvon koch » Fr 21. Dez 2018, 14:45

Steinbutt auf Safransauce

Menge: 2 Portionen

1 Fisch (Steinbutt)
1 Bund Suppengrün
1 Briefchen Safran
1 Esslöffel Crème fraîche
Salz
Pfeffer
Wein, weiß

Erst den Steinbutt filetieren (oder vom Händler besorgen lassen). Dann die Filets kühl stellen und die
Kiemen herausschneiden. Nun das Suppengrün putzen und grob klein schneiden. Die Gräten und das Suppengrün
ein einem Topf mit etwa 1 Liter Wasser für etwa 20 Minuten köcheln lassen, abseihen und den so
entstandenen Fond auf ca. 1/4 L reduzieren. Die Filets darin für etwa 5 Minuten sanft pouchieren,
herausnehmen und warm halten. In dem Fond ein Briefchen Safran-Fäden "auflösen".

Anschließend den Fond mit einem Löffel Creme Fraiche, Weißwein, Pfeffer und Salz abschmecken.

Wenn Sie eine sämigere Sauce wünschen noch etwas Creme Fraiche dazugeben.

Die Sauce zum Schluss auf einem gewärmten Teller geben, die Filets darauf anrichten.
Zur Deko können Sie abgezogene und entkernte Tomatenstückchen anlegen.

Dazu können Sie ein Weißbrot und einem Cremant servieren.

Arbeitszeit: etwa 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad: pfiffig
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Hamburger Fischgerichte, Krustengerichte und Schalentierrezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast