Rührei mit Krabben und Dill auf Schwarzbrot

Hamburger Fischgerichte, Krustengerichte und Schalentierrezepte

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rührei mit Krabben und Dill auf Schwarzbrot

Beitragvon koch » Sa 15. Dez 2018, 01:30

Rührei mit Krabben und Dill auf Schwarzbrot

Menge: 4 Portionen

8 Eier (Größe M)
4 Esslöffel Sahne (süß)
Tafelsalz und Pfeffer
1 Spritzer Worcestersoße
1 Bund Dill, gehackt; 4 Stiele als Deko behalten
300 Gramm (Nordsee)Krabben
50 Gramm Kräuterbutter
4 Scheiben Schwarzbrote

Die Eier, die Sahne, Pfeffer, Tafelsalz und Worcestersauce aufschlagen, den Dill und die Krabben untermischen.

Kräuterbutter in der Pfanne auslassen, die Eier-Krabbenmischung zufügen und anschließend bei mittlerer Hitze
(E-Herd: Stufe 3) langsam stocken lassen. Das Rührei ist fertig, wenn das Ei nicht mehr glibberig ist, aber
noch eine deutliche Restfeuchte zu erkennen ist.

Bitte sofort auf den Schwarzbrotscheiben servieren und mit gehacktem Dill dekorieren.

Unser Tipp:
Wir empfehlen Ihnen unser Schwarzbrot dessen Rezept Sie unter dem folgendem Link finden:
https://forum.köche-nord.de/viewtopic.php?f=355&t=92309

Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Hamburger Fischgerichte, Krustengerichte und Schalentierrezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste